Tickets noch verfügbar – zu happigen Preisen | ABC-Z

Das Berlin-Game der NFL findet am Sonntag (9. November) im Olympiastadion statt.
© Soeren Stache/dpa | Soeren Stache
Berlin bereitet sich auf ein Highlight seiner Sportgeschichte vor: Am Sonntag wird zum ersten Mal in der Geschichte der nordamerikanischen National Football League (NFL) ein reguläres Saisonspiel in der deutschen Hauptstadt ausgetragen. Am 9. November bietet das Berliner Olympiastadion die Bühne für das Duell der Indianapolis Colts und der Atlanta Falcons.
Obwohl es insgesamt schon das fünfte NFL-Spiel auf deutschem Boden ist (nach je zwei Spielen in München und Frankfurt), war der Ansturm auf die Tickets für die Partie in Berlin riesengroß. Zum Start des freien Vorverkaufs Anfang Juni waren zeitweise bis zu 500.000 Personen in der Warteschlange, um Plätze im Olympiastadion zu ergattern, hieß es.
NFL Berlin 2025: Die wichtigsten Infos in der Übersicht
| Veranstaltung | NFL Berlin-Game 2025 |
|---|---|
| Termin | 9. November |
| Stadion-Einlass | 12.30 Uhr |
| Kick-off | 15.30 Uhr |
| Haftime-Show | gegen 17 Uhr |
NFL Berlin Game: Noch immer Tickets über den regulären Verkaufsweg verfügbar
Dementsprechend frustriert waren viele Fans, die leer ausgegangen waren. Wer allerdings dieser Tage den regulären Ticketshop für das NFL Berlin Game beim Händler Ticketmaster aufruft, dürfte überrascht sein. Wenige Tage vor Kick-off gibt es noch in nahezu allen Blöcken des Olympiastadions auf ganz normalem Weg Tickets zu ergattern. Auch zusammenhängende Plätze sind noch verfügbar. Wie kann das sein?
„Das ist nicht überraschend für uns, das hat diverse Gründe“, hatte ein Sprecher der NFL Deutschland gegenüber der Berliner Morgenpost Ende Oktober gesagt. „Das ist wie bei allen Großveranstaltungen, dass Kontingente für Partner und öffentliche Stakeholder je nach Bedarf geblockt werden.“ Wenn diese dann nicht in Gänze abgerufen werden, gehen sie zurück in den freien Verkauf – genau das ist gerade der Fall.
Schwarzmarkt floriert – trotz Verfügbarkeit von Originaltickets
So gibt es aktuell also die Möglichkeit, in beinahe allen Bereichen Tickets über den regulären Verkaufsweg zu ergattern. Es können dabei sowohl die normalen Tickets direkt vom Händler selbst erworben werden, als auch solche über die offizielle Resale-Plattform. Dort können Fans ihre Tickets mit einem gesicherten Hintergrund und nur einem kleinen Gebühren-Aufschlag zum Originalpreis wieder zum Verkauf anbieten, wenn sie doch nicht zum Spiel kommen können oder wollen.
Es gibt also nach wie vor und möglicherweise auch bis kurz vor dem Spieltag selbst die Möglichkeit, Plätze für die wohl begehrteste Berliner Sportveranstaltung in diesem Jahr zu ergattern. Diese Information scheint bisher an vielen Fans vorbeigegangen zu sein, da auch die Angebotslage auf den üblichen Schwarzmarkt-Plattformen mit horrenden Ticketpreisen in vielfacher Höhe des Originalpreises floriert.
Preisanstieg gegenüber München 2024
Auch der eigentliche Preis ist allerdings schon kein ganz billiges Vergnügen. In der günstigsten aktuell noch verfügbaren Kategorie kostet ein Ticket für Vollzahler 250 Euro. In der Top-Kategorie steigt dieser Preis auf 375 Euro für Vollzahler.
Auf diesem Niveau bedeutet das einen deutlichen Preisanstieg gegenüber dem bisher letzten NFL-Spiel in Deutschland. Für das Duell der Carolina Panthers und der New York Giants 2024 in München kosteten die Tickets in der billigsten Preisklasse 83,50 Euro. Diese Kategorie war auch in Berlin verfügbar, ist aber bereits ausverkauft. Der Preisanstieg für die besseren Plätze ist aber für das „Berlin Game“ deutlich heftiger: Vergangenes Jahr in der bayerischen Landeshauptstadt waren „nur“ 207 Euro für die Top-Kategorie fällig, während nun eben die drittbilligste Kategorie mit ihren 195 Euro schon fast genauso viel kostet.
Auch 2024 waren noch bis kurz vor dem NFL-Spiel in Deutschland Tickets verfügbar
„Wir haben in Berlin mehr Aktivierungen um das Spiel herum als in München und bieten für den Fan mehr als je zuvor“, begründet der NFL-Sprecher die höheren Preise gegenüber der Berliner Morgenpost. Außerdem seien die Preise zum Eintritt in den deutschen Markt (seit 2022) bewusst etwas niedriger angesetzt worden, während nun die Phase der Etablierung beginnt.
Auch das ist freilich ein Erklärungsansatz für die immer noch verfügbaren Tickets. In München hatte es vergangenes Jahr ebenfalls noch bis wenige Tage vor dem Spiel Karten über den offiziellen Shop gegeben. Die ganz große Begeisterung, wie es sie zum Start der Deutschland-Spiele 2022 gegeben hatte, scheint vorbei zu sein. Ein NFL-Spiel auf deutschem Boden ist kein singuläres Ereignis mehr. Neben dem diesjährigen Spiel ist ja auch bereits beschlossen, dass es in den kommenden Jahren noch mindestens zwei weitere Spiele im Olympiastadion geben wird.
Dennoch ist die NFL bemüht, die Premiere in der Hauptstadt als besonderes Event zu inszenieren. In der Woche vor dem Spiel gibt es zahlreiche Aktionen in der Stadt verteilt. Und in der Halbzeit-Show des Spiels tritt der weltbekannte australische Rapper The Kid Laroi im Olympiastadion auf.














