Kultur

Theaterpublikum in Hamburg: Denen ist alles zuzutrauen | ABC-Z

Wer sind eigentlich die Menschen, für die das ganze Theater veranstaltet wird? Ein Porträt des Hamburger Publikums, mit Stimmen von Jens Harzer, Joachim Meyerhoff, Eva Mattes und Josef Hader.

Neuer Anstrich: Ein Blick ins Foyer der Staatsoper
© Prisca Kranz/​ Hamburgische Staatsoper

Zunächst einmal: Warum spielen Menschen überhaupt Theater? Und warum sieht sich ein Publikum das an? Peter Zadek, der von 1985 bis 1989 das Hamburger Schauspielhaus leitete und wohl der mondänste und charismatischste Intendant war, den diese Stadt in Friedenszeiten erlebt hat, sagte es so:

“Der einzige Weg, die wirklichen Schrecken des Lebens zu überstehen, besteht darin, sie nachzuspielen. (…) Über dieses Spiel findet man vielleicht heraus, wie das Leben besser oder angenehmer oder klüger zu leben ist, oder man entdeckt etwas, das man vorher nicht gesehen hatte.”

Back to top button