Wirtschaft

Techkonzerne: Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in Intel | ABC-Z

Der US-Chiphersteller Nvidia hat eine neue Partnerschaft mit seinem in Schwierigkeiten geratenen Konkurrenten Intel bekannt gegeben. Nvidia werde fünf Milliarden Dollar in die Stammaktien von Intel investieren, teilte das Unternehmen mit. Das entspricht einer Investition von 4,2 Milliarden Euro, die Nvidia zu einem der größten Aktionäre von Intel macht.

Die beiden Unternehmen wollen an Datenzentren arbeiten, die das Rückgrat der Infrastruktur für künstliche Intelligenz sowie für Produkte für Personalcomputer bilden. Die Behörden müssen das Geschäft noch genehmigen.

Entwicklungen für den KI-Markt

Nvidia und Intel wollen zudem gemeinsam Chips für PCs und Rechenzentren entwickeln und den “Grundstein für die nächste Ära des Computings legen”, sagte Nvidia-CEO Jensen Huang. Dabei kommt eine Nvidia-Technologie zum Einsatz, die eine schnellere Kommunikation zwischen den Prozessoren erlaubt und damit für KI-Anwendungen entscheidend ist. Einen Fertigungsauftrag für Nvidia-Chips erhielt Intel zwar nicht, dennoch legte die Intel-Aktie im vorbörslichen Handel um 30 Prozent zu – so stark wie nie zuvor.

Intel dominierte jahrzehntelang das Geschäft mit PC-Prozessoren, hatte
jedoch unter dem Aufstieg mobiler Geräte und KI gelitten. Für den
angeschlagenen Konzern ist die Zusammenarbeit ein wichtiger Erfolg nach
jahrelangen, erfolglosen Sanierungsversuchen.

Back to top button