Bürokratieabbau: Womit keiner rechnet | DIE ZEIT | ABC-Z

Ingenieure in Nordrhein-Westfalen haben 1.300 Seiten Bauvorschriften auf 159 Seiten gekürzt. Das zeigt: Bürokratieabbau ist möglich. Was steckt dahinter?
© Getty Images
Die Ingenieure müssen nervlich ziemlich am Ende gewesen sein, sonst hätten sie nicht rebelliert. Der Grund: zu viele Vorschriften. Wann immer sie etwas aus Stahl bauen wollten, eine Lagerhalle oder eine Eisenbahnbrücke zum Beispiel, mussten sie den Eurocode 3 beachten, ein gut 1.300 Seiten dickes Regelwerk. Ständig kamen neue Vorschriften hinzu oder bestehende wurden geändert. Schließlich reichte es ihnen. “Mit der vorhandenen Normenflut konnte niemand mehr arbeiten. Der Leidensdruck war so hoch, dass wir etwas unternehmen mussten”, sagt Heinrich Bökamp, Präsident der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.





















