Food

Barbaras Spielwiese – Foodblog: Bunter Gemüsekuchen | ABC-Z

Vor einem Jahr war Wir sind bunt schon einmal Thema. Die #Boom-Truppe setzte mit farbenfrohen Rezepten ein Zeichen für wehrhafte Demokratie und gegen rechte Pöbeleien und Stimmungsmache. Gleichzeitig waren Hunderttausende draußen und haben protestiert. 

Die Frage ist, was das gebracht hat, wenn beim derzeitigen Wahlkampf wichtige und dringende Themen wie Klima und Infrastruktur (Stichwort alte Schulgebäude) außen vor gelassen werden und stattdessen Angst geschürt wird gegen alles, was anders scheint. Derzeit sind wieder Hunderttausende auf den Straßen. 

Wir zeigen heute wieder virtuell, dass auch beim Essen Farbe und Abwechslung besonders gut schmeckt und meist auch gesünder ist!

Man soll mehr als 30 Pflanzen pro Woche essen – dazu gibt’s einige Bücher und Challenges.

Ich mag schon immer gerne Abwechslung und haue möglichst verschiedene
Gemüsesorten in meine Gerichte. Das geht gut bei Suppen, Smoothies oder
Salaten, aber genauso gut bei Aufläufen.

Zubereitung Bunter Gemüsekuchen

Genial ist da das Grundrezept für Sammelhamsters Gemüsekuchen, das ich schon ein paar Mal verbloggt habe. Bei Noëmi findet man mehr Varianten.

Ich habe diesmal eine andere Form genommen und den Kuchen etwas höher mit mehr Gemüse gebacken. Man ist da sehr flexibel. Hauptsache bunt!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Bunter Gemüsekuchen
Kategorien: Backen, Pikant, Gemüse, Winter
Menge: 1 Runde Backform (4-8 Portionen)


Zutaten

H ZUM EINFETTEN DER FORM
  Etwas   Öl
H GEMÜSEKUCHEN
500 Gramm   Gemischtes buntes Gemüse, in mundgerechte Stücke
      — geschnitten (z.B. Karotten, Sellerie, Spargel,
      — Zucchini, Lauch, Süßkartoffel, Pastinake)
200 Gramm   Dinkelmehl (oder Weizenmehl, gerne Vollkorn)
2 Teel.   Backpulver
3     Eier
200 Gramm   Schmand oder Saure Sahne
150 ml   Milch; ca.
      Salz, schwarzer Pfeffer, Paprika, Chili, Muskat
150-200 Gramm   Hartkäse; gewürfelt oder gerieben
      — (Gouda, Emmentaler o.ä., gerne gemischt)
H ZUM ÜBERBACKEN
1 Handvoll   Hartkäse; gewürfelt oder gerieben

Quelle

  nach einer Idee von Sammelhamster, etwas abgewandelt
  Erfasst *RK* 18.02.2025 von
  Barbara Furthmüller

Zubereitung

Die Backform mit etwas Öl einfetten. Den Backofen auf 160°C Ober-/ Unterhitze, 140°C Umluft oder Gas Stufe 1 vorheizen.

Das Gemüse waschen, rüsten, klein schneiden und in eine Schüssel geben. Mehl und Backpulver vermischen und dazu geben, vermengen. Eier mit Schmand bzw. Saurer Sahne, Milch und den Gewürzen verquirlen und darunter rühren. Käse unterheben.

Die Masse in die Backform geben und im Backofen ca. 1 Stunde backen. In den letzten 10-15 Minuten den Rest Käse zufügen, damit dieser schmilzt aber nicht verbrennt.

Der Gemüsekuchen schmeckt warm oder kalt.

=====

Mein Rezept dieses Jahr ist also natürlich bunt und gemüsig. Vor allem die bunten Karotten machen sich super!

Bunter Gemüsekuchen - auf dem Teller

Vor einem Jahr habe ich süße Klebreisbällchen gemacht, nach einem chinesischen Rezept und mit Lebensmittelfarben. 

Hinter den Links findet Ihr weitere #WirSindBuntBoom Rezepte:

Bitte geht am Sonntag wählen! Und schaut Euch an, wofür die Parteien stehen, wie sie sich in letzter Zeit verhalten haben. Nutzt mehrere Quellen. Wählt eine demokratische Partei, damit hier nicht das passiert, was wir gerade in den USA sehen. 

Die Geschwindigkeit des geplanten Umbaus von einer Demokratie zu einer faschistischen Diktatur dort ist so schnell, dass wir kaum mitkommen. Manche Gutgläubigen haben dort die Republikaner gewählt, weil sie das schon immer gemacht haben. Die schwarzen und gelben Parteien hier sind auch nicht mehr, was sie mal waren. Lasst hier keine Trump/Musk-Fans oder Faschisten an die Macht kommen. 

Also, bitte, geht wählen! 

Back to top button