Die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Atemwegserkrankungen soll in den USA künftig keine öffentliche Förderung mehr erhalten. Das kündigte das Gesundheitsministerium…
Read More »Wissenschaft und Forschung
Das Oberland hat seine ökonomischen Stärken im Tourismus und im Handwerk. Forschung und Technologie sind eher unterrepräsentiert. Das soll sich…
Read More »China hat seinen Vorsprung in der Forschung gegenüber dem Rest der Welt weiter ausgebaut, bis auf Weiteres dürfte der autoritäre…
Read More »Auch das Kitzeln verdient einen eigenen Forschungszweig. Die griechische Neurowissenschaftlerin Konstantina Kilteni geht an der niederländischen Radboud-Universität sowie am schwedischen…
Read More »Amundsen und Scott lieferten sich einen spektakulären Wettlauf zum Südpol. Was viele nicht wissen: Der Japaner Nobu Shirase war auch…
Read More »Die Milgram-Experimente legten einst nahe, dass Menschen aus blindem Gehorsam sogar den Tod anderer in Kauf nehmen würden. Eine neue…
Read More »Die bayerischen Universitäten werden von der Exzellenzkommission maximal für ihre Arbeit belohnt: Zwölf von zwölf eingereichten bayerischen Clusteranträgen, also besonders…
Read More »Der kleine Junge war keine zwei Tage alt, da zeigte sich schon, dass irgendetwas nicht mit ihm stimmte. Er war…
Read More »Die US-Organisation „Union of Concerned Scientists“ (Vereinigung besorgter Wissenschaftler) setzt sich seit mehr als 50 Jahren dafür ein, dass politische…
Read More »Der Amerikaner Timothy Friede ließ sich 856-mal das Gift der tödlichsten Schlangen der Welt verabreichen oder gleich von den Reptilien…
Read More »