Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland ist im Juli erneut deutlich gestiegen. Mehr als 48 600 Fahrzeuge bedeuteten…
Read More »Wirtschaftspolitik
Politik ist eine Sache des Wortes. Man formuliert Anträge und Parteiprogramme, hält Reden und eröffnet Volksfeste, tauscht Positionen, Argumente und…
Read More »Der Energiekonzern Uniper muss sich vom Geschäft mit der Fernwärme trennen. Das verlangt die EU-Kommission. Andere Forderungen aus Brüssel werden…
Read More »Das Verhältnis zwischen Politik und Unternehmensleuten ist oft von Misstrauen geprägt. Um die Spannung zu überbrücken, werden oft klare Regeln,…
Read More »Inhalt Auf einer Seite lesen Inhalt Seite 1Wächst da noch was? Seite 2Was jetzt Hoffnung macht Die schlechten Wirtschaftsnachrichten häufen…
Read More »Bundeskanzler Friedrich Merz hat das erzielte Zollabkommen zwischen der EU und den USA kritisiert. Zwar gebe es in einigen Branchen…
Read More »Inhalt Auf einer Seite lesen Inhalt Seite 1Ein guter Rat Seite 2“Bildung matters” Seite 3“Strukturpolitik sollte in Ost und West…
Read More »Der Deal ist da. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump haben sich am Sonntag geeinigt. Europa muss…
Read More »US-Präsident Donald Trump will seinen Notenbank-Chef öffentlich vorführen, es geht um die Kosten für den Umbau der Fed-Zentrale. Dann aber…
Read More »Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Absage für die Intel-Chipfabrik in Magdeburg bedauert. Das sei “ein schmerzlicher Tag für Sachsen-Anhalt”, sagte…
Read More »