Wehrtüchtigkeit: Täter, Krieger, Opfer und über allem das Moos | ZEIT ONLINE Zum Inhalt springen
Read More »Verteidigungspolitik
Es ist der 16. Oktober des Jahres 2000, als mir ein Beamter im Wuppertaler Rathaus meine Einbürgerungsurkunde aushändigt. Ich bleibe…
Read More »Während die USA brutal ihre Freunde zu Feinden machen, erlebt die EU einen epochalen Moment der Selbstfindung. Es könnte genau…
Read More »Im Streit um die Gestaltung ihres privaten Tinder-Profils ist eine Bundeswehr-Offizierin am Bundesverfassungsgericht gescheitert. Ihre Verfassungsbeschwerde wurde nicht zur Entscheidung…
Read More »Verteidigungsminister Boris Pistorius möchte bei einer weiteren Amtszeit das schwedische Wehrdienstmodell noch 2025 einführen. Wer wäre von dieser Wehrreform betroffen?…
Read More »Nach der Lockerung der Schuldenregeln für Verteidigungsausgaben kann die Bundeswehr mit zusätzlichen Milliardeninvestitionen rechnen – und will der neuen Bundesregierung…
Read More »Inhalt Auf einer Seite lesen Inhalt Seite 1Wie wird die Bundeswehr wehrhaft? Seite 2Nur eine Berufsarmee kann hochkomplexe Gefechte durchstehen…
Read More »Vor der neuen Bundesregierung stehen Herausforderungen von historischem Ausmaß. Wie Friedrich Merz sich in Zeiten von Donald Trump und Wladimir…
Read More »Soldaten des Seebataillons der Deutschen Marine zeigen ihr Können während einer Übung beim Besuch der Verteidigungsministerin auf dem Marinestützpunkt Eckernförde…
Read More »Das Verteidigungsministerium will für die Bundeswehr erstmals moderne und mit Sprengsätzen versehene Angriffsdrohnen bestellen. Die Verträge dafür würden in den…
Read More »