Berlin

Neu in Berlin: Diese Läden haben im Oktober 2025 eröffnet | ABC-Z

Berlin bleibt hungrig – und das im besten Sinne. Auch im Oktober hat die Hauptstadt kulinarisch wieder einiges zu bieten: In Wilmersdorf duftes es neuerdings morgens nach buttrigen Croissants, in Prenzlauer Berg erwarten euch neue Ramen-Kunst und eine super cute Tages- und Weinbar für lange Morgen und Abende, in Kreuzberg kriegt ihr jetzt an einer neuen Location richtig feine Weine. Und weil Berlin ohne vegane Innovationen einfach nicht komplett wäre, wartet in Neukölln ein neuer, alter Imbiss, der pflanzliche Küche auf Streetfood-Niveau hebt – schnell, kreativ, kompromisslos lecker.

Ob Sauerteig, Sake oder Sauvignon: Die Gastro-Neueröffnungen im Oktober 2025 zeigen, dass Berlins kulinarische Szene weiter auf höchstem Niveau spielt: vielseitig, international und immer ein bisschen mutiger als der Rest.

© Sori Ramen

1

Im Sori Ramen japanische Nudelsuppen, Appetizer und außergewöhnliche Desserts probieren

Wir kriegen nicht genug von Ramen, deshalb freuen wir uns umso mehr über Sori Ramen! Das newest kid on the block ist in Frankfurt und Mainz schon ein Liebling und hat nun in Berlin eine kleine, cute Zweigstelle eröffnet. Bei Sori kriegt ihr Japan-Vibes vom minimalistischen hölzernen Interior bis hin zur traditionell stundenlang gekochten Hühnerbrühe, die die Basis der Ramen darstellt. Veganer*innen aufgepasst: Es gibt natürlich auch eine veggie Option! Außer der großartigen Ramen schmecken hier aber auch die Appetizer wie Fries mit Nori-Topping oder Desserts wie Wasabi Mochi Ice Cream besonders gut. Alles in allem eine runde Sache, absolute Empfehlung!

 

*Zugang barrierefrei, kein rollstuhlgerechtes WC

© Rea Mahrous

2

Bei Tobi Croissants allerlei Leckereien schlemmen

Der Güntzelkiez in Wilmersdorf wird wieder jünger und belebter – nicht zuletzt wegen toller Neuzugänge wie dem Tobi. Hier kriegt ihr unfassbar leckere Croissants, Schnecken und andere Schlemmereien wie süße schwedische Morning Buns mit deftigem Käse oder Lachscroissants. Alles wird mit viel Liebe (und Butter) in der hauseigenen Backstube täglich frisch hergestellt und schmeckt hervorragend!

 

*nicht barrierefrei zugänglich

© Plated Berlin

3

Im neuen Pilz Imbiss durchs mediterrane Menü futtern

Im Pilz Imbiss ist – wie auch bei der großen Schwester, dem Café Pilz – alles plant-based. Aber lasst euch gesagt sein: Auch Fleischesser*innen werden hier rein gar nichts vermissen! Die Küche bietet eine Mischung aus mediterran-levantischen Speisen von Humus und Pita nach palästinensischen Rezepten bis hin zu jüdischen Traditionsgerichten. Das Personal ist super aufmerksam, das Interieur reduziert, aber warm und die Klientel besteht aus einer bunten Neuköllner Mischung. Also snackt euch hier ruhig mal durch die Salate, Pasten und kleinen Sharing Plates.

© Gardine Berlin

4

Von früh bis spät in der Gardine sitzen und genießen

Die Gardine in der Knaackstraße ist noch ganz frisch, aber jetzt schon ein begehrter Spot in der Nachbarschaft. Ihr könnt ihr ganze Tage verbringen, weil es von Kaffee bis Naturwein, von Frühstück bis zu kleinen Sharing Plates einfach immer das Passende für jede Laune gibt. Wir freuen uns schon auf den Sommer hier, denn die Sonnenspots werden unser liebster Hangout sein!

© Vinotopia

5

Ausgewählte Weine im neuen Vinotopia probieren

Vinotopia hat bereits 2020 eröffnet und feiert pünktlich zum fünfjährigen Bestehen eine Neueröffnung in der Ohlauer Straße. Die Nachbarschaft ist also die gleiche, die Qualität der Weine und vom Service auch – es fehlt also wirklich an gar nichts! Bei Vinotopia könnt ihr Naturweine probieren, euch beraten lassen, euch selbst oder eure liebsten beschenken und einiges lernen. Prost!

Back to top button