Proteste in Los Angeles: Steuern die USA auf einen Bürgerkrieg zu? | ABC-Z

Die Trump-Regierung sieht in weiten Teilen der eigenen Bevölkerung den inneren Feind. Gegen den wendet sie sich: um das vermeintlich wahre Amerika zu verteidigen.
© Gabriela Bhaskar/laif
Thomas Zimmer ist Historiker und war bis Ende Mai Gastprofessor an der Georgetown
University in Washington, D. C. Er arbeitet an einem Buchprojekt zur
Geschichte des Trumpismus und der radikalen Rechten in den USA seit den
1930er-Jahren.
Eine Allianz aus
abtrünnigen Staaten befindet sich im Bürgerkrieg mit der Regierung eines despotischen Präsidenten. Die Zivilbevölkerung wird
aufgerieben zwischen den unklaren Fronten eines Konflikts, in dem Menschen ihre
Landsleute ermorden und foltern, weil sie nicht die vermeintlich richtige Art von
Amerikaner seien.