Kultur

Ikkimel und Zartmann: Ikkimel und Zartmann: Female Empowerment und neue Männlichkeit? | ABC-Z

© Markus Koeller/​imago images, Fabian Sommer/​dpa

Endlich: Der Feuilleton-Podcast traut sich, über Musik zu sprechen! In der letzten Folge vor der Sommerpause widmen sich Nina Pauer und Lars Weisbrod der Kunst von Ikkimel, einer jungen Berliner Rapperin, und dem Werk von Zartmann, jenem Songschreiber, der mit seinem Song Tau mich auf in diesem Jahr einen großen Hit landete. Worüber singen die beiden vermeintlichen Sprachrohre der Generation Z? Geht es wieder hedonistischer zu als in der Jugendzeit der Millennials? Schafft Zartmann es, eine neue Form der Männlichkeit abzubilden? Und wie funktioniert das eigentlich genau, wenn Ikkimel sexy sein will, aber nur für sich selbst? Um diese und viele weitere Fragen geht es in der neuesten Episode von Die sogenannte Gegenwart.

Nina Pauer und Lars Weisbrod © Marcus Glahn für ZEIT ONLINE

Sie erreichen das Team unter gegenwart@zeit.de

SHOWNOTES:

Back to top button