Gemeinsam mit François-Xavier Roth und seinem Orchester Les Siècles macht Isabelle Faust die atmosphärischen Töne György Ligetis neu erlebbar. N…
Read More »Tradition
Diesen Sonntag heißt es wieder: in aller Frühe aufstehen und dann rein ins Dirndl oder die Lederhose. Der berühmt-berüchtigte Kocherlball…
Read More »Sommerzeit ist Volksfestzeit und somit Hochsaison für Dirndl und Lederhose. Aber was ist Tracht? Spätestens zum Oktoberfest kocht diese Frage…
Read More »Vor genau 50 Jahren hielten Automaten in den Straßenbahnen Einzug. So nahm München Abschied von seinen Tram-Schaffnern.
Read More »Klöster sind seit jeher Orte der Transformation. Sie sind Rückzugsräume für Menschen, die danach streben, innerlich zu wachsen und sich…
Read More »“Wenn man ein totes Pferd reitet, muss man aufhören”, sagt Marc Eisenbarth traurig. Er ist im Café Guglhupf am Marienplatz…
Read More »Rom. Neuer Papst, neues Auto: Leo XIV. wechselt vom Fiat 500L zu Volkswagen. Nun wird spekuliert, was das über den…
Read More »Der Münchner Priester Wolfgang Rothe hat zwar im Vorfeld andere Kandidaten favorisiert, aber nimmt nach den ersten Auftritten positive Signale…
Read More »3,5 Tonnen schwer, 30,375 Meter lang und etwa 105 Jahre alt: Beim traditionellen Maibaumaufstellen hantieren die Unterbrunner heuer mit einem…
Read More »Ganz traditionell, mit Schwalben und reiner Muskelkraft, wird der Maibaum im Freisinger Ortsteil Sünzhausen aufgestellt. Unterstützt wurden die Burschen dabei…
Read More »