Potsdamer CDU nominiert Willo Göpel als Kandidaten für Oberbürgermeisterwahl | ABC-Z

Potsdam
–
Die Potsdamer CDU hat nun auch ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl nominiert: den Vorsitzenden der Stadtfraktion, Willo Göpel. Sein Hauptziel sei, “dass Potsdam wieder funktioniert”.
Die Potsdamer CDU geht mit einem eigenen Kandidaten in das Rennen um den Posten des Oberbürgermeisters in der Brandenburger Landeshauptstadt. Die Christdemokraten haben Willo Göpel als ihren Kandidat benannt. Das teilte der Kreisverband am Donnerstag mit.
Göpel selbst erklärt dazu: “Nachdem sich mehrere dezidiert politisch linke Bewerber zur Wahl stellen wollen, braucht es eine klare bürgerliche Alternative.” Das Hauptziel, so Göpel weiter, sei “dass Potsdam wieder funktioniert”. “Dazu müssen wir den Menschen die Wahrheit über die Finanzlage der Stadt sagen und aufhören, das Wünschbare mit dem Machbaren zu verwechseln.”
Politik von “Platzeck und Jakobs” fortsetzen
Göpel wolle “die Politik der weitsichtigen Oberbürgermeister Platzeck und Jakobs fortsetzen, von deren Entscheidungen Potsdam noch heute zehrt. Die SPD ist zu dieser Fortführung offenkundig weder willens noch in der Lage.”
Willo Göpel wurde 1963 geboren und wuchs in Berlin-Zehlendorf auf. Nach dem Studium der Geschichte an der Freien Universität (FU) Berlin sowie den Universitäten Trier und im französischen Aix-en-Provence arbeitete er als Journalist unter anderem bei der Deutschen Presse-Agentur DPA, dem ZDF und verschiedenen Blättern des Springer-Verlags. Seit 1998 ist Göpel selbständig als Projektentwickler tätig.
Potsdams Oberbürgermeisterwahl findet am 21. September statt
Nach der Abwahl des umstrittenen früheren Oberbürgermeisters Mike Schubert (SPD) in einem Bürgerentscheid im Mai steht am 21. September die Neuwahl an. Die SPD spricht mit dem Berliner Wirtschafts-Staatssekretär Severin Fischer. Ob er ins Rennen geht, soll sich in einigen Tagen offiziell entscheiden, wie es aus Kreisen der SPD hieß.
Die parteilose, frühere Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport Noosha Aubel hat ihre Kandidatur für die Oberbürgermeister-Wahl bereits angekündigt. Die AfD nominierte bereits den Vorsitzenden der AfD-Stadtfraktion, Chaled-Uwe Said, zum Oberbürgermeister-Kandidaten. Die Grünen kündigten zuletzt an, sie wollten Gespräche zu einer überparteilichen Kandidatur zeitnah abschließen.
Wahlvorschläge als Kandidat oder Kandidatin für das Amt müssen bis zum 17. Juli eingereicht werden. Personen, die aktuell keinen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung, im Landtag oder im Bundestag haben, müssen mindestens 112 Unterstützerunterschriften sammeln.
Wenn im ersten Wahlgang niemand die absolute Mehrheit von 50 Prozent erreicht, werden die beiden Kandidatinnen und Kandidaten mit den meisten Stimmen am 12. Oktober in einer Stichwahl antreten.
Sendung: rbb24 Inforadio, 26.06.2025, 22:00 Uhr