Wohnen
Profitiert nun auch Harvey Weinstein vom Anti-Woke-Klima in den USA? – Panorama | ABC-Z

Mit starrem Blick saß Harvey Weinstein in seinem Rollstuhl, als das Gericht ihn im Februar 2020 wegen Sexualverbrechen verurteilte. Im Prozess hatte die Welt keinen mächtigen Medienmogul mehr zu sehen bekommen, sondern einen gefallenen Mann. Einen Gezeichneten, der zum Symbol des Machtmissbrauchs geworden war, das die „Me Too“-Bewegung anprangerte.