Gesundheit

Stunde der Wahrheit für die US-iranischen Atomverhandlungen – Gudrun Harrer: Analysen & Kommentare |ABC-Z

Der demonstrative Optimismus war schon vor der fünften Runde verschwunden, dennoch blieben auch nach dem Treffen am Freitag in Rom die Beteiligten höflich diplomatisch: Es sei “konstruktiv”, aber “kompliziert” gewesen, hieß es von iranischer Seite; es gab Fortschritte, aber keine “konklusiven”, sagte der omanische Vermittler, Außenminister Badr Al Busaidi. Die USA gaben sich nach dem Treffen eher verschlossen, Verhandler Steven Witkoff verließ die Gespräche vor ihrem Ende, aber angeblich, weil er ein Flugzeug erreichen musste. Die Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran erweisen sich damit als erwartbar schwierig.

Back to top button