Fußball 3. Liga: RW Essen gegen Aachen – Liveticker – 4. Spieltag – 2025/2026 | ABC-Z

38.
20:08
Und die wird brandgefährlich! Sie wird an den Strafraum zu Brumme gezogen, der die Flanke direkt aus der Luft nimmt. Er tritt den Volley nicht ideal, weswegen er knapp links am Tor vorbei geht.
37.
20:07
Safi kommt über die rechte Seite an Meyer vorbei und flankt in die Mitte, doch da geht da Silva Kiala dazwischen und klärt zur Ecke.
34.
20:05
Castelle verpasst das 3:0! Aachen schaltet überragend um und Gindorf leitet per Hacke weiter, von wo aus Schroers durchsteckt. Castelle geht alleine auf Golz zu, doch sein zu zentraler Abschluss wird vom Torhüter pariert!
32.
20:02
Arslan geht links an seinem Gegenspieler vorbei und sucht dann aus 18 Metern den Abschluss nicht, doch wird da von Scepanik fair am Schuss gehindert. Wenige Sekunden später taucht er nach einer Flanke im Strafraum auf und köpft etwa einen halben Meter rechts am Aachener Kasten vorbei.
30.
20:01
Brumme tritt den folgenden Freistoß in die gefährliche Zone, wo Schultz frei zum Abschluss kommen, doch Olschowsky aus kurzer Distanz nicht überwinden kann. Vielleicht ist das trotzdem ein kleiner Weckruf für die Gäste.
29.
19:58
Gelbe Karte für Lamar Yarbrough (Alemannia Aachen)
Oh oh oh! Safi wird in die Tiefe geschickt und kurz hinter der Mittellinie von Yarbrough gefoult. Die Gäste wollen hier die Rote Karte sehen, doch weil Meyer noch in der Nähe ist, belässt es Petersen bei der Gelben Karte.
27.
19:56
Tooor für Alemannia Aachen, 0:2 durch Lars Gindorf
Wieder gibt es das Duell Gindorf gegen Golz und wieder ist der Aachener der Sieger. Diesmal visiert er das linke Eck an und der Essener Schlussmann entscheidet sich erneut für die falsche Seite.
26.
19:55
Und es gibt den zweiten Elfmeter! Essen kommt hinten nicht raus und von der linken Seite kommt Schroes zentral im Strafraum an den Ball. Dort schlägt er einen Haken und wird von Kraulich mit zu Fall gebracht, indem er sein Bein stehen lässt. Das kann man so pfeifen.
25.
19:55
Gindorf wird von Schulze hart erwischt. Der Kapitän spielt zwar den Ball, rutscht aber ohne Kompromisse in den einzigen Torschützen der Partie. Glücklicherweise kann der Offensivakteur weiterspielen.
24.
19:55
Golz zögert mit dem Ball am Fuß lange und spielt ihn dann Strujić im Halbfeld in den Fuß. Dann rollt der nächste Angriff der Gäste, aber Castelle bleibt hängen. Koschinat reagiert auf den bisherigen Spielverlauf und schickt seine Bank zum Aufwärmen.
20.
19:51
Wieder ist Scepanik rechts durch und flankt diesmal auf den zweiten Pfosten zum auffälligen Torschützen Gindorf, der per Kopf querlegt. Dann ist die Defensive der Hausherren aber zur Stelle und kann vorerst klären. Aachen bleibt in Ballbesitz.
19.
19:50
Auch nach dem Gegentreffer will Essen weiter flach hinten herausspielen. Das ist zwar ein sehr lobenswerter Ansatz, aber sie müssen aufpassen, sich hier nicht zu verbrennen.
17.
19:46
Tooor für Alemannia Aachen, 0:1 durch Lars Gindorf
Der Gefoulte legt sich die Kugel selber zurecht. Er läuft entschlossen an und schiebt platziert in die untere rechte Ecke ein. Golz entscheidet sich für die falsche Ecke.
16.
19:45
Es gibt Elfmeter für Aachen! Bazzoli geht vor dem Strafraum ins Dribbling und verliert den Ball gegen Gindorf. Der zieht in den Strafraum ein und wird dann vom Essener umgesenst.
15.
19:45
Es geht gerade ruppig zu. Scepanik geht rechts am Strafraum gegen Bazzoli ins Duell und wird vor dem Strafraum klar gefoult. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen und dann gibt es das Frustfoul von Scepanik.
12.
19:43
Scepanik taucht frei vor Golz auf! Gindorf löffelt eine Flanke von der linken Seite in den Strafraum auf den einlaufenden Scepanik. Kurz vor dem Fünfmeterraum nimmt er den noch auftippenden Ball direkt und verfehlt das Tor nur knapp! Jetzt hat auch Aachen die erste große Gelegenheit.
10.
19:40
Das muss das 1:0 sein! Safi wird überragend in die Tiefe geschickt und er kreuzt clever seinen Gegenspieler. Halblinks dringt er in den Strafraum ein und will Olschowsky per Lupfer überwinden, doch der Schlussmann bleibt lange stehen und hält den Abschluss fest.
9.
19:39
Moustier setzt sich auf der rechten Seite durch und kommt zur Flanke. Olschowsky im Kasten der Gäste kann sicher zufassen.
8.
19:38
Strujić wird auf der linken Seite von Hofmann rustikal gelegt. Weil aber noch etwas Ball im Spiel ist, entgeht der Essener der Gelben Karte so früh in der Partie.
4.
19:34
Auch Aachen kann eine Hereingabe von der linken Seite nicht klären. Der Ball kommt zu Mizuta, der ihn sich zurecht legt und die lange Ecke anvisiert. Sein strammer Schuss geht knapp rechts am Tor vorbei.
2.
19:33
Aachen ist direkt wach! Castelle legt nach links zu Strujić, der in die Mitte spielt. Essen kriegt die Kugel nicht geklärt, aber sie verpassen den Abschluss aus kurzer Distanz. Zum Schluss ist es da Silva Kiala, der aus der zweiten Reihe verzieht.
1.
19:30
Spielbeginn
19:08
Uwe Koschinat verändert seine Startelf auf zwei Positionen. Schultz und Mizuta starten für Gjasula und Obuz. Benedetto Muzzicato auf Seiten der Aachener nimmt gegenüber der Niederlage gegen 1860 gleich fünf Änderungen vor. Neben Torsiello und Gaudino, die verletzt beziehungsweise gesperrt fehlen, werden auch Ademi, Richter und Wagner nicht in der Startformation stehen. Dafür rücken Gindorf, Schroers, Castelle, Yarbrough und Strujić in die erste Elf.
19:03
Bei Aachen läuft es in dieser Saison bisher noch nicht so gut. Sie sind noch ohne Sieg in der 3. Liga und stehen bei einem mageren Punkt, den sie am ersten Spieltag auswärts beim VFL Osnabrück holten. Danach gab es eine Heimniederlage gegen die Zweitvertretung aus Hoffenheim, die ja frisch aufgestiegen sind und eine Heimniederlage gegen 1860 München. 2:6 Tore nach drei Spielen ist auf jeden Fall noch ausbaufähig.
18:52
Zum krönenden Abschluss empfängt Essen im NRW-Duell Aachen. Beide Teams haben sehr unterschiedliche Starts in diese Saison erlebt. Die Hausherren stehen nach den ersten drei Spielen bei fünf Punkten und sind somit in der Liga noch ohne Niederlage. Im DFB-Pokal trotzt man Borussia Dortmund lange, musste sich am Ende dennoch geschlagen geben. Insgesamt geht das aber natürlich voll in Ordnung. Dabei gab es den Sieg im letzten Spiel gegen Wiesbaden in aller letzter Sekunde. Man geriet in der ersten Hälfte in Rückstand, doch drehte die Partie in der zweiten Halbzeit durch Tore von Ríos-Alonso, Mizuta und Arslan zur 3:1 Führung. Durch einen Elfmeter und einen Treffer in der Schlussphase stand es 3:3. Der erst in der 90. Minute eingewechselte Müsel erzielte dann jedoch in der 94. Minute den goldenen Treffer zum 4:3 Endstand.
18:30
Ein herzliches Willkommen zur Partie zwischen Rot-Weiß Essen und Alemannia Aachen zum Abschluss des vierten Spieltags der 3. Liga!