Sport

Bundesliga, 31. Spieltag – Freitag: Heidenheim siegt gegen Stuttgart in letzter Minute | ABC-Z

VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim 0:1 (0:0)

Der 1. FC Heidenheim hat sich am 31. Spieltag der Fußballbundesliga einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf
gesichert. Der VfB Stuttgart unterlag der Mannschaft von Trainer Frank Schmidt mit 0:1 (0:0). In der 89. Minute erzielte Mathias Honsak das späte Siegtor gegen die Gastgeber.

Die erste Aktion
im Strafraum hatten die Heidenheimer, doch Adrian Beck stand knapp im Abseits. Nach
einer halben Stunde verpasste der Stuttgarter Ermedin Demirović nach einem Zuspiel
von Deniz Undav die beste Chance auf die Führung, als er am Heidenheimer Torhüter scheiterte. Demirović hatte auch für den ersten Abschluss für den VfB in der zwölften Minute gesorgt, der jedoch
am Tor vorbeiging.

In der zweiten
Halbzeit drohte der VfB durch eine Abwehraktion von Jeff Chabot zunächst in den
Rückstand zu geraten. Einen Kopfball von Patrick Mainka kickte der
Innenverteidiger beim Klärungsversuch gegen die Latte. Später
scheiterte Stuttgarts Demirović an Frans Krätzig. Einen Freistoß von Fabian
Rieder parierte Kevin Müller, Nick Woltemade kam einen Schritt zu spät. Das Tor gelang dem
VfB nicht mehr. Dann schoss Honsak eine Minute vor Abpfiff das späte 1:0.

“Langsam ist
es echt schwierig, Worte dafür zu finden”, sagte VfB-Stürmer Woltemade
nach dem Spiel bei Dazn. “Wir haben genug Chancen. Wenn heute das erste Tor
fällt, geht das Spiel anders aus. Aber es ist wieder mal nicht gefallen.” Seinen verpassten Treffer nannte er “bitter”.

Nach drei Niederlagen in Folge konnten die Heidenheimer ihren Vorsprung auf Rang 17 vorübergehend auf
fünf Punkte vergrößern und den Relegationsplatz verteidigen. Am 2. Mai trifft
Heidenheim auf den direkten Abstiegskonkurrenten VfL Bochum.

Für den VfB war es die sechste
Liga-Heimniederlage in Folge. In den letzten zehn Spielen in der Bundesliga hatten die Stuttgarter lediglich eins gewonnen. Nur mit einem Sieg im
Pokalfinale gegen den drittklassigen Außenseiter Arminia Bielefeld dürfte der
Einzug in die Europa League möglich sein.

Back to top button