Hausbrand in Baldham: Feuerwehr im Großeinsatz – Bad Tölz-Wolfratshausen | ABC-Z

In der Nacht auf Mittwoch hat ein Brand in einem Reihenmittelhaus in Baldham bei Vaterstetten einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Vier Menschen wurden durch das Feuer verletzt und mussten medizinisch betreut werden, die Polizei spricht zudem von hohem Sachschaden im hohen sechsstelligen Bereich.
Kurz nach Mitternacht alarmierte die Leitstelle die Einsatzkräfte zu dem betroffenen Gebäude am Otterweg, berichtet die Kreisbrandinspektion Ebersberg. Beim Eintreffen stellten die alarmierten Feuerwehren fest, dass sich das Feuer bereits auf die Fassade sowie zwei benachbarte Reihenmittelhäuser ausgedehnt hatte.
Bei der Flucht aus einem der betroffenen Häuser erlitten vier Personen bisherigen Erkenntnissen zufolge leichte Rauchgasvergiftungen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer im Erdgeschoss ausgebrochen war und sich bereits ins erste Obergeschoss ausbreitete. Die Einsatzleitung teilte den Einsatz frühzeitig in zwei Abschnitte (Nord und Süd), um die Brandbekämpfung effizient zu koordinieren. In dem dicht bebauten Wohnviertel wurden die nachrückenden Feuerwehren über einen Bereitstellungsraum gesteuert. Gegen 0.40 Uhr gelang es den in der Spitze rund 110 Feuerwehrleuten, den Brand unter Kontrolle zu bringen und ein weiteres Übergreifen der Flammen zu verhindern.
Die angrenzenden Reihenhäuser wurden auf Rauch, Wärmeentwicklung und Personen überprüft. Im weiteren Verlauf kontrollierten die Einsatzkräfte auch die Dachstruktur des Hauses. Durch den Löschangriff konnten die Schäden auf die beiden betroffenen Gebäude begrenzt und die Nachbarhäuser weitgehend geschützt werden. Gegen 3.30 Uhr war der Einsatz beendet. Das Technische Hilfswerk Markt Schwaben übernahm nach den Löscharbeiten die Sicherung der Gebäude.
Die Kriminalpolizei Erding hat noch in der Nacht die Ermittlungen zur unklaren Brandursache übernommen. Für Mittwoch sind Spurensicherungsmaßnahmen durch Brandexperten der Kripo geplant.