Verstopfte Straßen und viele Fahrverbote ab Ostern in Italien | ABC-Z

Die kurzen Schulferien in Italien beginnen vielerorts am Gründonnerstag, 17. April 2025, und markieren gleichzeitig den Beginn eines erhöhten Straßenverkehrsaufkommens. Besonders viel Verkehr und teils kilometerlanger Stau wird für Freitagvormittag sowie Samstag erwartet. Am Gründonnerstag haben auch Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen noch freie Fahrt, am Karfreitag, 17. April 2025, greift dann in der Zeit zwischen 14 und 22 Uhr das erste Fahrverbot. Dem schließt sich ein weiteres Fahrverbot am Karsamstag, 18. April 2025, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr an. Am Ostersonntag und Ostermontag gibt es nur kleine Zeitfenster, in dem die Schwergewichtler überhaupt unterwegs sein dürfen – Fahrverbote sowohl am Ostersonntag als auch am Ostermontag in der Zeit von 9 bis 22 Uhr. Der Ostermontag wird in Italien traditionell für Tagesausflüge genutzt, steht aber auch für eine erste Welle des Rückreiseverkehrs.
Dienstag dann vielerorts der letzte Osterferientag an italienischen Schulen. Der Fahrverbotskalender weist hier ein Fahrverbot in der Zeit zwischen 9 und 14 Uhr aus. Mittwoch und Donnerstag gibt es keine Einschränkungen, am Freitag, 25. April 2025 ist jedoch nationaler Feiertag. Am „Tag der Befreiung Italiens“ gilt in der Zeit zwischen 9 und 22 Uhr ein Fahrverbot für Lkw. Ein weiteres gibt es am Sonntag, 27. April 2025, in der Zeit von 9 bis 22 Uhr. Der Sonntag wird ebenfalls als kritisch betrachtet. Es droht die zweite Rückreisewelle für Osterurlauber und zugleich ein verstärktes Verkehrsaufkommen inkl. langer Staus wegen des verlängerten Wochenendes
Da auch der 1. Mai in Italien Feiertag ist, folgt das nächste Fahrverbot schon am Donnerstag, 1. Mai 2025, ebenfalls in der Zeit von 9 bis 22 Uhr. Der 1. Mai ist für viele Italiener zugleich auch wieder Beginn eines verlängerten Wochenendes, sofern der folgende Freitag als Brückentag genutzt wird. Mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen und entsprechendem Stau wird bereits in den Nachmittagsstunden des Mittwochs, 30. April 2025 gerechnet. Das erhöhte Verkehrsaufkommen soll auch am 2. und 3. Mai 2025 nicht abreißen. Das nächste Fahrverbot für Lkw folgt am Sonntag, 4. Mai 2025 in der Zeit zwischen 9 und 22 Uhr. Auf den Sonntag und den folgenden Montag, 5. Mai 2025, soll sich dann eine weitere Rückreisewelle konzentrieren. Die Straßen bleiben – so wird erwartet – zumindest bis dahin weiter verstopft.