Im Hörspiel-Mehrteiler „Kyllroth“ emanzipieren sich die Frauen eines Eifeldorfes während des Ersten Weltkriegs brutal und radikal. Lange Zeit haben sie…
Read More »Radio
„Allegheny Mountain Radio“ ist für viele Menschen in West Virginia das einzige empfangbare Signal. Seit Donald Trump den öffentlich finanzierten…
Read More »Felix Kubin hat sich als Stipendiat der Villa Aurora in der Spoken Word- und der Poetry-Szene von Los Angeles getummelt.…
Read More »München – Beim Bayerischen Rundfunk wird seit Mittwochmorgen für 48 Stunden gestreikt. Aus diesem Grund gibt es ein Sonderprogramm. Die AZ…
Read More »Der Schriftsteller Raoul Schrott und die Astrophysikerin Sibylle Anderl unternehmen im Hörspiel „Sternenhimmel der Menschheit“ eine galaktische Reise. „Der Mensch“,…
Read More »In Social-Media-Gruppen radikalisieren sich junge Männer gegen Frauen. Wie sich diese Spirale durchbrechen lässt, zeigt ein engagiertes Doku-Hörspiel-Projekt. Die Überwältigung…
Read More »Ein Baby quäkt, ein Gast schaltet sich aus der Bahn zu: Kaum etwas ist so unmittelbar und menschlich wie kleine…
Read More »„Srebrenica“ schildert Traumata, die der Völkermord nahe der bosnischen Stadt vor 30 Jahren ausgelöst hat – bei Tätern und Schuldigen.
Read More »Ein Podcast legt offen, wie im Computerspiel „Counter-Strike“ betrogen wird.
Read More »Die ARD muss die Zahl ihrer Radioprogramme deutlich reduzieren. Konkrete Pläne hat sie auch Monate nach diesem politischen Auftrag noch…
Read More »