Wenn er keine Medikamente mehr nehmen würde, würde er „wieder Witze machen und Spaß am Leben haben“, glaubt Valentin S.…
Read More »Psychische Erkrankungen
Die norwegische Serie „Ida rettet die Welt“ erzählt von einer jungen Psychologiestudentin mit Angststörung. Das ist leider weder durchschlagend tragisch…
Read More »Der 17-Jährige ist ein manipulativer Narzisst. Das jedenfalls glauben seine Tante und sein Onkel. Sie möchten helfen, aber keiner aus…
Read More »Bisher befasste sich die Medizin mit dem Heilen von Krankheit. Doch nun wollen Forscher verstehen: Wie hält der Körper seine…
Read More »Medikamente und Psychotherapie helfen schlechter als erhofft gegen Krankheiten wie Depressionen und Angststörungen. Braucht es ganz neue Ansätze – oder…
Read More »ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung hat gerade Hochkonjunktur. Doch ist das eine Modediagnose für die Krankheit unserer unruhigen Zeit? Oder gibt es…
Read More »Menschen mit psychischen Erkrankungen können von einer antientzündlichen Ernährung und regelmäßigen Mahlzeiten profitieren. Dr. Silja Schäfer gibt Tipps.[mehr]
Read More »Vermissen Sie es sehr, mit dem Geldautomaten Ihres Vertrauens Gespräche über das Wetter zu führen? War es schöner, als man…
Read More »Erschreckend viele Kinder und Jugendliche in Deutschland erleben sexualisierte Gewalt. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie unter Federführung des…
Read More »Die Frau, die am Hamburger Hauptbahnhof 15 Menschen mit einem Messer verletzt haben soll, wurde bis einen Tag vor dem…
Read More »