Inter Miami gegen Al-Ahly torlos: Klub-WM – Nullnummer mit Messi zum Auftakt | ABC-Z

Die neue Klub-WM der FIFA ist mit einem 0:0 zwischen Inter Miami und Al-Ahly aus Kairo eröffnet worden.
Das erste Spiel der WM bestimmte lange Al-Ahly, das als Champions-League-Sieger Afrikas qualifiziert war. Das Team aus Ägypten vergab in Miami vor allem in der ersten Hälfte gute Chancen und vergab einen Foulelfmeter.
Inter Miami, das von der FIFA als Team des Gastgeberlandes USA bestimmt worden war, wurde in der zweiten Hälfte stärker, kam aber trotz einiger guter Chancen nicht mehr zum Torerfolg. Miamis Star Lionel Messi traf in der Nachspielzeit mit einem Schlenzer nur fast, Torwart Mohamed El Shenawy lenkte den Ball noch an die Latte.
Bayern starten am Sonntag, BVB am Dienstag
Das zweite Spiel der Gruppe A bestreiten der FC Porto aus Portugal und Palmeiras aus Brasilien in der Nacht zum Montag in New York (0 Uhr MESZ). Am Sonntag (18 Uhr) startet der FC Bayern München gegen Auckland City aus Neuseeland in Cincinnati in das Turnier. Borussia Dortmund ist am Dienstag (18 Uhr) gegen Fluminense aus Brasilien in New York erstmals im Einsatz.
Turnier vielfach in der Kritik, Klubs befürworten es
Das neue Turnier der FIFA steht vielfach in der Kritik: Die Belastung der Spieler steigt, nationale Ligen fürchten eine weitere Spaltung durch Preisgelder für die Spitzenklubs und der Frauenfußball muss bei der EM mit einer neuen Konkurrenz der Männer auskommen.
Die Eröffnungsfeier der Klub-WM in Miami
Befürworter fand die FIFA unter den teilnehmenden Klubs, denen zusammengerechnet rund eine Milliarde US-Dollar Preisgeld in Aussicht gestellt wurden. Sollte der Sieger des Turniers aus Europa kommen, könnte dieser Klub bestenfalls mehr als 125 Millionen US-Dollar einstreichen.
Einige Plätze blieben leer
Beim ersten Spiel des Turniers in Miami wurde eine offizielle Zuschauerzahl von 60.927 Menschen verkündet, rund 65.000 Fans passen in das Stadion von Miami. Die FIFA hatte große Probleme beim Ticketverkauf, die Preise senkte sie immer weiter. Zuletzt hatte sie Angebote an Studierende gerichtet, die für 20 US-Dollar fünf Karten im Paket für das Eröffnungsspiel erhalten konnten.