Solider Akkusauger mit viel Zubehör | ABC-Z

Staubsaugen und Wischen gehören zu den mühsamsten Aufgaben im Haushalt. Genau da setzt der Philips Aqua Plus Akkusauger an. Er soll Böden gründlich reinigen und den Alltag spürbar erleichtern. Doch schafft das Gerät wirklich die Balance zwischen starker Saugleistung und komfortabler Bodenpflege?
IMTEST, das Test- und Verbraucherportal der FUNKE Mediengruppe, hat den Philips Aqua Plus* in der Praxis getestet. Er überzeugt mit einer soliden Saugleistung und guten Laufzeit sowie mit umfangreichem Zubehör.
Philips Aqua Plus Akkusauger: Preis und Testnote
Im Folgenden sind Preis** und Bewertung des Akkusaugers aufgeführt:
Anzeige
Philips Aqua Plus Akkusauger
Testnote: 2,2 (gut)
Weiterführende Informationen zum Philips Aqua Plus sind im Testbericht auf IMTEST.de zusammengefasst.
Philips Akkusauger: Gründlich, aber erfordert Geduld
Konfetti, Reis und Tierhaare schafft der Philips Aqua Plus – allerdings erst nach mehrmaligem Überfahren. Auf Teppich verschiebt er Schmutz beim Vorwärtsfahren, saugt ihn aber beim Rückwärtsziehen zuverlässig auf.
Ein Quadratmeter ist nach 28 Sekunden gereinigt, auf Hartboden dauert es länger: 43 Sekunden. Tierhaare entfernt das Gerät insgesamt gut, besonders auf glattem Boden. Dank flacher Bauweise passt es auch unter niedrige Möbel.
Die Lichter auf der Vorderseite des Bodenteils helfen, Staub und Schmutz im Dunkeln besser zu erkennen.
Solide Laufzeit und Ersatzakku für mehr Komfort
Die Akkulaufzeit beträgt auf höchster Stufe rund 22 Minuten – ein ordentlicher Wert. Wer länger saugt, nutzt einen Ersatzakku. Der lädt mit einem separaten Gerät, das gleich mitgeliefert wird. Kostenpunkt: etwa 143 Euro.
Der Philips Akkusauger liegt komplett flach auf dem Boden auf und eignet sich daher auch für die Reinigung unter flachen Möbeln
© Hersteller | Hersteller
Lädt man den Akku im Gerätekorpus an der Steckdose, braucht man viel Geduld: Erst nach fünfeinhalb Stunden ist der Philips Aqua Plus wieder einsatzbereit.
Philips Aqua Plus bietet viel Zubehör
Mit einem Handgriff wird aus dem Philips Aqua Plus ein Handstaubsauger – ideal für Sofa, Bett oder Auto. Zum Zubehör gehören verschiedene Aufsätze: eine Polsterbürste, eine Fugendüse, eine Kombibürste, eine Mini-Turbodüse und eine Präzisionsbürste.
Einige verfügen über ein Licht, das Staub besser sichtbar macht. Zum Wischen hat das Gerät ein separates Wasserreservoir in der Bodendüse. Dort lässt sich ein Mikrofasertuch anbringen. Weil es nicht alleine steht, muss es in die Wandhalterung.
Reinigung und Entleeren des Staubbehälters
Die Bodendüse kann ohne Probleme in ihre Einzelteile zerlegt werden. Die Reinigung fällt entsprechend leicht.
Die vielen Düsen machen den Philips Aqua Plus zu einem vielseitigen Akkusauger
© Hersteller | Hersteller
Das Entleeren des Staubbehälters ist hingegen nicht intuitiv. Statt ihn auf der Unterseite zu öffnen und über einem Mülleimer auszuleeren, muss zunächst der Filter oben herausgenommen werden. Er dient als Deckel.
Das Ausleeren selbst gelingt ohne Probleme, denn der Behälter kommt ohne verwinkelte Ecken aus.
Fazit: Gute Saugleistung und umfangreiches Zubehör
Im Saugtest beweist der Philips Aqua Plus* eine solide Leistung auf Hartboden und Teppich. Um alle Schmutzpartikel restlos zu beseitigen, ist jedoch etwas mehr Manövrierarbeit vonnöten.
Diverse Aufsätze bieten ein hohes Maß an Flexibilität für verschiedene Reinigungsaufgaben. Mit 22 Minuten fällt die Akkuleistung noch gut aus.
Zu lang ist allerdings die Ladezeit an der Steckdose. Sie beträgt knapp fünfeinhalb Stunden. Um Wartezeiten zu überbrücken, empfiehlt sich der Kauf eines Ersatzakkus.
IMTEST – Das Verbrauchermagazin der FUNKE Mediengruppe
IMTEST bietet Orientierung und Inspiration bei der Auswahl von Produkten und Services des täglichen Bedarfs.
Für Ihre beste Kauf-Entscheidung testen erfahrene Verbraucher-Journalistinnen und Journalisten jährlich bis zu 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs und bieten Ihnen objektive Produktempfehlungen, ausführliche Bestenlisten und umfangreiche Ratgeber.
Als Partnerwebsites informieren wir Sie ebenfalls auf morgenpost.de, abendblatt.de und waz.de über Testergebnisse, Berichte und Aktionen von IMTEST.
* Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhält die Funke Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Sie als Nutzerinnen und Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen Ihnen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Ihnen hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
**Die Preise können variieren und verändern sich mit der Zeit. Daher ist es möglich, dass die angegebenen Preise nicht mehr mit den Angaben auf der Produktseite übereinstimmen. Wir aktualisieren unsere Artikel regelmäßig. Die aktuellen Angaben beziehen sich auf den 22.9.2025.















