Gesundheit

Lehnt die katholische Kirche Verbrennungen von Leichnamen wirklich noch ab? – Edition Zukunft |ABC-Z

Manchmal muss man in die Vergangenheit blicken, um die Gegenwart zu verstehen. Im Mittelalter, genauer gesagt im Jahr 786, verbot Karl der Große in seinem Frankenreich die Feuerbestattung. Noch im späten 19. Jahrhundert nannte der Vatikan unter Papst Leo XIII. die Verbrennung von Leichnamen “eine barbarische Sitte”. Wie aber hält es die katholische Kirche heute mit dem Thema Einäscherung?

Back to top button