Bezirke

Ausstellung “Quadratouren” in Dachau – Dachau | ABC-Z

Unter dem Titel „Quadratouren“ zeigt die Galerie der Künstlervereinigung Dachau (KVD) von 17. Oktober bis 9. November Werke der „Neuen Gruppe“ München. Ausgangspunkt der kurierten Ausstellung ist das quadratische Format als künstlerisches Experimentierfeld. „Quadrate sind Schauplätze von Spielen, Kämpfen und Wettbewerben – geistig wie körperlich“, heißt es in der Pressemitteilung der Aussteller. „Das Quadrat: ein Harmonieversprechen, Sinnbild für Unendlichkeit.“ Und mittendrin, eingekreist: der Mensch, die Landschaft, das Universum. Zentrales Motiv bleibt auch in dieser Ausstellung „die Utopie der Quadratur des Kreises“.

Die „Neue Gruppe“ ist mehr als nur eine Gruppe von Gastkünstlern, sie ist bereits ein Teil der modernen Kunstgeschichte. Zu ihren Gründern gehören bedeutende Persönlichkeiten wie der Expressionist Max Beckmann, Karl Schmidt-Rottluff, Begründer der Bewegung „Brücke“, oder Willi Baumeister, ein Pionier der abstrakten Kunst in Deutschland. Nach dem Zweiten Weltkrieg formierte sich die „Neue Gruppe“ als freier Künstlerverband und prägte über Jahrzehnte die „Große Münchner Kunstausstellung“ im Haus der Kunst.

Bei den „Quadratouren“ in Dachau wirken insgesamt 33 Künstlerinnen und Künstler mit. Im Rahmen der Ausstellung sind drei Künstlergespräche geplant, darunter mit Inge Jakobsen. Dem Dachauer Publikum sind ihre Werke mit den prägnanten farbigen Flächen und energetischen Formen schon lange durch zahlreiche Ausstellungen vertraut. Sie ist nicht nur Mitglied der „Neuen Gruppe“, sondern auch in der Künstlervereinigung Dachau.

Letztere darf sich ebenfalls zu einer Künstlervereinigung mit langer Geschichte zählen. Während der Räterepublik hatte sich 1919 aus einem „Rat der geistigen Arbeiter“ unter Vorsitz des Malers Felix Bürgers die „Künstlergruppe Dachau“ gegründet. 2019 feiert die KVD ihr 100-jähriges Bestehen.

Die Vernissage findet an diesem Donnerstag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr statt. Die Galerie der Künstlervereinigung, die seit dem Frühjahr übergangsweise in die Räume an der Konrad-Adenauer-Straße 20 gezogen ist, ist donnerstags bis samstags von 16 bis 19 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Back to top button