In einem farblosen Wohnzimmer, das aussieht wie ein steriler Ausstellungsraum eines schwedischen Möbelhauses, will Louis Klamroth seine Talkkarriere wieder auf…
Read More »Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Deutschlandfunk Nova verschenkt derzeit Digitalradio-Geräte an sein Publikum. In diesem Punkt besteht eine gewisse Ähnlichkeit zu den Gewinnspielen und Verlosungen,…
Read More »Eine Klägerin verweigert den Rundfunkbeitrag, weil das Programm nicht vielfältig und ausgewogen sei. Nun entscheidet das Bundesverwaltungsgericht – auch darüber, ob…
Read More »Die ARD-Serie „Hundertdreizehn“ geht der Frage nach, wie viele Menschen und Beziehungen ein tödlicher Verkehrsunfall verwüsten kann – und findet etwas…
Read More »Das war gute Arbeit! Diese Erkenntnis drängte sich jedem geneigten Zuschauer auf, der am Donnerstagabend Carsten Linnemann im Berliner Studio…
Read More »Das war gute Arbeit! Diese Erkenntnis drängte sich jedem geneigten Zuschauer auf, der am Donnerstagabend Carsten Linnemann im Berliner Studio…
Read More »Man hatte schon einen Verdacht, als der Bayerische Rundfunk vergangene Woche von einer „engagierten früheren BR-Mitarbeiterin“ schrieb, die sich bereit…
Read More »Man hatte schon einen Verdacht, als der Bayerische Rundfunk vergangene Woche von einer „engagierten früheren BR-Mitarbeiterin“ schrieb, die sich bereit…
Read More »Der SWR will die von Zugliebhabern sehr geschätzte Sendung „Eisenbahn-Romantik“ einstellen. Aber er hat ganz offensichtlich den schwäbischen Widerstandsgeist unterschätzt.…
Read More »Warum ermordete der „Nationalsozialistische Untergrund“ die Polizeibeamtin Michèle Kiesewetter? Ein ARD-Film fiktionalisiert den Fall für eine eigene, erschreckende Deutung.
Read More »