Juwelierhaus Bucherer eröffnet im neuen Glanz | ABC-Z

Die Kaiserstraße in Frankfurt ist nicht die Fifth Avenue und auch nicht die Goethestraße, doch dort, wo sie beginnt, am Rossmarkt, hat sie durchaus Hochkarätiges zu bieten. Das Luzerner Juwelierhaus Bucherer, einer der weltweit größten und renommiertesten Anbieter auf dem Luxusmarkt für Uhren und Schmuck, betreibt hier eine seiner Vorzeigefilialen. Nach einem Komplettumbau – 18 Monate lang wurde in einem Provisorium, das keineswegs so aussah, in der Nachbarschaft verkauft – präsentiert der Multi-Brand-Juwelier nun seine neue Marken- und Erlebniswelt mit einem Designkonzept, das stärker als bisher auf Zonen für die einzelnen Marken setzt – unter diesen Namen wie Rolex, Cartier, Omega, Wellendorf oder auch die Eigenmarke Bucherer Fine Jewellery.
Die Verkaufsfläche, alles in allem 750 Quadratmeter, wurde dafür unterteilt mit fließenden Übergängen und Beratungsnischen, in die man sich dank Schiebetüren und Vorhängen diskret zurückziehen kann. Das Ambiente wirkt mit seinem Mix aus Holz, Messing, Marmor und Glas, dunklen und hellen Tönen, so elegant, wie es von einem Luxushaus nicht anders zu erwarten ist. Über dem Service-Desk steht „Service Après Vente“, hier trägt man Kittel. „Mehrere Millionen Euro“ seien in den Umbau investiert worden, sagt der stellvertretende Geschäftsführer Roland Hoefer bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten.
Die Uhrenmarke Rolex – die Bucherer AG gehört seit vergangenem Jahr zu Rolex – spielt mit einer große Shop-in-Shop-Fläche die Hauptrolle. Für die alt eingesessene Schweizer Uhrenmarke Vacheron Constantin gibt es eine Boutique mit separatem Eingang. Eine Abteilung mit einem langen Esstisch in der Mitte, an dem, wie es heißt, die Uhren-Community Platz nehmen und sich austauschen soll, ist für Luxusuhren aus zweiter Hand reserviert. „Certified-pre-owned“ heißt das bei Bucherer auch deshalb, weil der Uhrenhändler zu den zertifizierten Händlern zählt, die Zugriff auf die Rolex-Originalteile haben. Fünf- und sechsstellige Beträge kann man auch für solche Uhren ausgeben.
Die Einstiegspreise für Uhren liegen bei 6000 Euro. Bucherer biete einen „breiten Preisbogen“. Hoefer nennt Preise für Perlenohrringe und -ketten, die bei 250 und 750 Euro beginnen. Bewusst lasse man die Eingangstüren offen. So können auch alle Damen ungehindert hineinspazieren, die hier vor Hochzeits- und Geburtstagen ihre Wünsche diskret platzieren. So etwas merkt man sich bei Bucherer.