„Wenn sie jetzt nicht gleich wegfliegen, wissen wir Bescheid“, sagt Mathias Perschall. Der Bürgermeister der 9200-Einwohner-Gemeinde Fehrbellin in Brandenburg hält…
Read More »Naturschutz
Überschwemmungen, Erdrutsche, Starkregen, Korallensterben, Gletscherschmelze, Anstieg des Meeresspiegels und so weiter und so fort. Das Klima der Erde heizt sich…
Read More »Stand: 23.10.2025 11:00 Uhr Die Loki Schmidt Stiftung hat den Feldrittersporn zur Blume des Jahres 2026 gewählt. Damit macht sie…
Read More »Sie reißen Zäune ein, heben Gartentore aus den Angeln und baden auch mal im Swimmingpool: Wildschweine haben fast ganz Deutschland…
Read More »Eine Friedhofsallee im ostfriesischen Leybuchtpolder ist die „Allee des Jahres 2025“. Vergeben hat die Auszeichnung der Bund für Umwelt und…
Read More »Vor der Weltklimakonferenz COP30 hat sich Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) für eine Hektarprämie für den Regenwald ausgesprochen. “Die Idee ist, dass…
Read More »Asphalt statt Acker, immer mehr Bagger. Doch von 2050 an soll hierzulande kein Boden mehr zu Bauland werden. Kann das…
Read More »Stand: 06.10.2025 12:02 Uhr Nördlich von Bremen erstreckt sich das Teufelsmoor. Die stille Landschaft übt eine besondere Faszination aus. Zu…
Read More »In Großstädten fehlen Wohnungen, Bürgermeister verzweifeln an Artenschutzregeln für Vögel und Amphibien. Ein besonders krasser Fall zeigt sich in Berlin,…
Read More »Man hat sie früher oft in München gesehen, die Traubige Graslilie mit ihren grazilen weißen Blüten, die wie kleine Sterne…
Read More »










