Wohnen

Weltrekord: Drei Brüder überqueren den Pazifik in 139 Tagen im Ruderboot – Panorama | ABC-Z

Jamie, Ewan und Lachlan Maclean, schottische Brüder, benötigen dringend Pizza-Kalorien. Das Trio beendete am Samstag in Weltrekordzeit im australischen Cairns eine in Peru gestartete Odyssee: Die Männer überquerten den Pazifik im Ruderboot, knapp 14 000 Kilometer in 139 Tagen und ohne Begleitboot. Es sei die „unglaublichste, unerbittlichste und oft surrealste Erfahrung“ seines Lebens gewesen, sagte Jamie Maclean der Nachrichtenagentur PA zufolge. Die Brüder knackten den Rekord des Russen Fedor Konjuchow, der 2014 für die 11 898 Kilometer von Chile nach Australien etwas über 159 Tage gebraucht hatte. Mit ihrer sportlichen Höchstleistung sammelten die Brüder Spenden für Trinkwasserprojekte. Alles, was er jetzt wolle, sei eine Pizza, sagte Jamie Maclean nach der Ankunft.

(Foto: Rolf Vennenbernd/dpa)

Joe Laschet, Influencer, lässt sich von seinem Vater beeinflussen. Seine Teilnahme am neuen Pro-Sieben-Quiz „Deutschlands dümmster Promi“ habe er mit seinem Vater, CDU-Politiker Armin Laschet, abgesprochen, sagte er auf dpa-Anfrage. „Die Entscheidung liegt aber letztlich bei mir.“ Der Rat seines Vaters? „Er hat nur lachend gesagt: Sieh zu, dass du schnell rausfliegst.“ Seiner Ansicht nach gebe es aber nichts zu befürchten. „Das Format ist clever und unterhaltsam, und mein Vater vertraut darauf, dass ich das souverän mache. Es ist ja schließlich nicht meine erste Show.“ In der Show wird das klassische Quiz-Konzept umgedreht – wer am meisten weiß, fliegt raus. Mit dabei sind auch Dolly Buster, Mario Basler und Gloria-Sophie Burkandt, die Tochter von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU).

(Foto: Hannes P Albert/dpa)

Monica Lierhaus, 55, Fernsehmoderatorin, gibt niemandem die Schuld für die Komplikationen bei ihrer Hirn-OP. „Es war einfach Pech“, sagte Lierhaus der Bild-Zeitung. Der Professor, der sie am 8. Januar 2009 in einer Hamburger Klinik wegen eines lebensgefährlichen Hirn-Aneurysmas operierte, tue ihr bis heute leid. „Es war seine allerletzte Operation vor dem Ruhestand, und dann geht alles schief. Der arme Mann.“ Lierhaus gehörte damals zu den bekanntesten Moderatorinnen im deutschen Fernsehen, unter anderem durch die „Sportschau“. Dann wurde bei einer Routineuntersuchung das Aneurysma entdeckt. Bei einer OP sollte es entfernt werden. Doch es gab Komplikationen, danach lag die Moderatorin monatelang im Koma. Obwohl Ärzte ihr sagten, sie werde nie wieder laufen können, kämpfte Lierhaus sich zurück. In den vergangenen Jahren hat sie unter anderem für den Pay-TV-Sender Sky gearbeitet. Seit 2023 ist sie im Sportteam von „RTL Aktuell“.

Back to top button