Vorwurf des Insiderhandels: Wusste Trumps Umfeld Bescheid – und machte enorme Gewinne? | ABC-Z

Nach der Zollwende gibt es Vorwürfe: Machten Banker ihre Nähe zu Donald Trump zu Geld? Um das beurteilen zu können, hat ZEIT ONLINE minutengenaue Handelsdaten analysiert.
Um 19.18 Uhr deutscher Zeit vollführte Donald Trump die Kehrtwende in seiner Zollpolitik. Und im gleichen Moment rannten Investoren los, um möglichst schnell und möglichst günstig Aktien zu kaufen. Schnelligkeit zahlt sich in solchen Momenten aus: Wer früh dran ist, macht besonders große Gewinne. Wer sofort zuschlug, kaufte den US-Leitindex S&P 500 noch bei 5.012 Punkten, neun Minuten später war er schon auf 5.344 Punkte gestiegen.
Doch selbst die schnellsten Anleger, so könnte man argumentieren, waren eigentlich zu spät dran. Denn schon knapp vier Stunden früher setzte Trump einen Post auf seinem sozialen Netzwerk ab, den man rückblickend als freundlichen Kaufhinweis werten kann: “THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!! DJT”, schrieb Trump, kurz nach dem die New Yorker Börse geöffnet hatte. Dieser Tag biete eine großartige Gelegenheit zum Kauf.