Kultur

“Klandestin”: Endlich ein neuer Film mit Barbara Sukowa | ABC-Z

Natürlich will man vor allem die Sukowa endlich wiedersehen und ihre Stimme hören. Die Schauspielerin Barbara Sukowa ist nun 75, jedenfalls kalendarisch, sie hat in ihren Filmen seit der Mitte der 1970er-Jahre wie keine andere Künstlerin die deutsche Geschichte gespielt, in ihren weiblichen Ausprägungen: vom Mittelalter bis kurz vor der Gegenwart. Sie war Hildegard von Bingen, Rosa Luxemburg, Hannah Arendt, eine RAF-Terroristin. Sie hat die Visionen, die Sehnsucht, den Terror und die Liebe zur Vernunft verkörpert, in ihren diversen deutschen Variationen. Und immer, in allen Rollen, klang ihre Stimme ein wenig gepresst, ein Klang, an dem man die Sukowa erkennt, etwas Raues, das durch den Riss zwischen ihrer Härte und ihrer Weichheit nach außen dringt, unverwechselbar.

Back to top button