KZ-Gedenkstätten

Bezirke

Wahlheimat Dachau: Gerhard Haszprunar im Porträt – Dachau | ABC-Z

Der Wiener Zoologe Gerhard Haszprunar kam vor 30 Jahren nach Dachau. Er forschte einst über den Oktopus, ist ehrenamtlich engagiert…

Read More »
Bezirke

Gedenken an Kurt Gerstein in Dachau – Dachau | ABC-Z

Vor 80 Jahren, am 25. Juli 1945 nahm sich Kurt Gerstein das Leben. Björn Mensing, Pfarrer und Historiker an der…

Read More »
Bezirke

KZ-Gedenkstätte Dachau wehrt sich gegen russische Vorwürfe – Dachau | ABC-Z

Nach einer Gedenkfeier diplomatischer Vertretungen von Russland und Belarus am ehemaligen SS-Schießplatz in Hebertshausen hat das russische Generalkonsulat in Bonn…

Read More »
Bezirke

Flossenbürg: KZ-Gedenkstätte mit linken Parolen beschmiert – Bayern | ABC-Z

Unbekannte haben eine der Außentüren des ehemaligen Trafogebäudes auf dem Gelände des früheren KZ-Steinbruchs in Flossenbürg in der Oberpfalz beschmiert.…

Read More »
Bezirke

Staffellauf des Gedenkens: 1050 Kilometer zu Fuß von Dachau nach Oświęcim – Dachau | ABC-Z

Zehn Tage, zehn Etappen, 1050 Kilometer: Der Staffellauf des Gedenkens von Dachau nach Oświęcim war ein Zeichen der Völkerverständigung. Die…

Read More »
Bezirke

Dachau: Staffellauf des Gedenkens nach Oświęcim – Dachau | ABC-Z

23 Läuferinnen und Läufer sind derzeit beim „Staffellauf des Gedenkens und der Versöhnung“ auf dem Weg von Dachau nach Oświęcim.…

Read More »
Bezirke

Dachau: – Dachau – SZ.de | ABC-Z

George Legman war das erste jüdische Kind, das im Dachauer KZ-Außenlager bei Landsberg geboren wurde. Am Sonntag nimmt er an…

Read More »
Bezirke

Trauer um Hans-Günter Richardi – Dachau | ABC-Z

Zuletzt plagten Hans-Günter Richardi doch Zweifel, ob nicht alles umsonst war und sein letzter großer Wunsch unerfüllt bleiben würde. Auf…

Read More »
Bezirke

“Humans of the Holocaust”: Ausstellungseröffnung am 80. Befreiungstag – Dachau | ABC-Z

Es geht um Kraft, Mut und Hoffnung inmitten der Grausamkeiten: Die Wanderausstellung „Humans of the Holocaust“ ist zum 80. Jahrestag…

Read More »
Wohnen

Befreiung 1945: Ein Ehepaar rettet in Türkheim drei Jüdinnen – Gesellschaft | ABC-Z

Kriegsende in Türkheim, Bayern: Unter Lebensgefahr versteckt das Ehepaar Seitz drei geflohene jüdische Frauen. Über Retter und Gerettete, Täter und…

Read More »
Back to top button