Der Spielfilm “Rave On” zeigt das Berliner Nachtleben als tieftraurige Angelegenheit. Ein DJ sucht darin nach seinem Idol – und…
Read More »Kultur
Freiheit für alle gibt es nur mit der Emanzipation der Frauen: In Jina Khayyers autofiktionalem Roman „Im Herzen der Katze“…
Read More »Als unser Held acht Jahre alt war, kostete eine Bratwurst in der Semmel in Franken zwei Euro. Zwei Euro fünfzig,…
Read More »Der Regisseur von „Star Wars“ und „Indiana Jones“ plant ein Haus für Comics, Fantasy und Science-Fiction in Los Angeles. Man…
Read More »Wenn es stimmt, was Orkideh in diesem Roman sagt, dann wurde der Kubismus nicht von Braque oder Picasso erfunden und…
Read More »Der Regisseur von „Star Wars“ und „Indiana Jones“ plant ein Haus für Comics, Fantasy und Science-Fiction in Los Angeles. Man…
Read More »Ein “echtes Wahrzeichen der deutschen Seele” nannte Friedrich Nietzsche einmal Richard Wagners Fünf-Stunden-Oper Die Meistersinger von Nürnberg, und man fragt…
Read More »Das „Wacken Open Air“ gilt als Ort für unpolitische, friedliche Metal Heads, die sich tagelang von kriegerischen Gitarrenriffs volldröhnen lassen.…
Read More »Der KI-Boss Sam Altman freut sich: Donald Trump will das Urheberrecht abschaffen. Wie kann sich Europa jetzt wappnen? 29. Juli…
Read More »Niemand hat leidenschaftlicher für Osteuropa geworben als er. Wenige haben mit Russland härter abgerechnet. Nun bekommt der Historiker Karl Schlögel…
Read More »