Wohnen
Breslau und die Vertreibung 1945: In den Häusern der anderen – Gesellschaft | ABC-Z

1945 wurden die Deutschen aus Breslau, heute Wrocław, vertrieben. Auf sie folgten: ebenfalls Vertriebene – Polen, die Stalin umsiedeln ließ. Jetzt begeben sich junge Menschen auf ihre Spuren.
Manchmal sei es nur so ein Gefühl, sagt Alan Weiss, geht in die Hocke und dreht eine Grabplatte um. Eine dünne, quadratische Granittafel, die am Boden auf einem niedrigen Sockel ruht. Darauf ein polnischer Name, Lebensdaten 1895 bis 1977, Friede ihrer Seele. Auf der Rückseite: ein deutscher Name, auch eine Frau, 1904 bis 1940.