Alarm beim sozialen Wohnungsbau in Bayern – Bayern | ABC-Z

Der Freistaat hat in den vergangenen zwei Jahren so viel Geld in die Wohnraumförderung gepumpt wie noch nie. Trotzdem reicht das Geld hinten und vorne nicht, Projekte sind in Gefahr. Wie kann das sein?
Dem sozialen Wohnungsbau in Bayern droht Stillstand. Von 4500 geplanten Sozialwohnungen im Jahr 2025 könnte nach einer Schätzung des Verbands bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW) nur die Hälfte gebaut werden. In Bayern müssten derzeit reihenweise Bauprojekte gestoppt werden, weil Fördermittel des Freistaats fehlen, sagt Hans Maier, Direktor des VdW Bayern, der kommunale Wohnungsunternehmen oder Genossenschaften vertritt. Es gebe zu wenig Geld für zu viele Anträge. „Die Baukrise ist jetzt auch bei uns angekommen.“