Bezirke

München heute – Nachrichten vom 07.08.25 – München | ABC-Z

Wie das olympische Erbe saniert werden soll, warum die Polizei das südliche Bahnhofsviertel stärker überwachen will, welchen Attacken die propalästinensische Community in München ausgesetzt ist und mehr.

DER TAG IN MÜNCHEN

Das olympische Erbe muss dringend saniert werden Ein 1,6 Kilometer langes Röhrensystem zieht sich in bunten Farben durch das Olympische Dorf. Einst standen die „Media-Linien“ für Aufbruchstimmung, doch viel ist davon nicht geblieben. Jetzt suchen die Verantwortlichen nach Geld für eine Wiederherstellung (SZ Plus).

Hat die Schillerstraße ein Problem mit Gewalt und Drogen? Geschäftsleute im südlichen Bahnhofsviertel klagen über zunehmende Verwahrlosung und neue Angsträume, seit die Drogenszene aus dem Alten Botanischen Garten vertrieben wurde. Auch die Polizei registriert mehr Delikte – und will mit stärkerer Überwachung gegenhalten.

„Man hat mir die Sicherheit genommen“ Bespuckt, beleidigt, angegriffen: Infolge des Israel-Palästina-Konflikts ist auch die propalästinensische Community in München Ziel von Attacken (SZ Plus).

„Diese Straße funktioniert einfach nicht“ Der Umbau der Truderinger Straße von der Durchgangsstrecke zum kleinen Boulevard gilt als Erfolgsprojekt. Doch nicht alle sind mit dem Ergebnis glücklich – denn vor allem für Radfahrer ist es nicht sicherer geworden, sagen Kritiker.

Vergewaltigung im Wiesnzelt – Täter kommt mit Bewährung davon Mit zwei Promille Alkohol greift ein 42-Jähriger einer jungen Frau beim Oktoberfest unter den Rock – und klatscht dann mit einem Freund ab. „Ich bin kein schlechter Mann“, sagt er vor Gericht. Warum muss er nicht ins Gefängnis? (SZ Plus)

Abnehmspritze wird immer öfter illegal verkauft Tausende Fälle in ganz Deutschland und ein Schaden in Millionenhöhe: Kriminelle nutzen den Hype um die Abnehmspritze. Hintermänner sind oft nur schwer zu ermitteln. Die Münchner Polizei kann nun einen Erfolg verbuchen.

WEITERE NACHRICHTEN

Kreisverwaltungsreferat: Erste Anklagen nach Bestechungsverdacht in Münchner Ausländerbehörde

Gastronomie in München: Was die Wirte für die Wirtshauswiesn planen

Seltenes Tier: Weißer Rotfuchs entdeckt

Flughafen München: Der Airport wird zum Tech-Standort (SZ Plus)

Virales Tiktok-Video aus München: Polizei-Panne im Fall des mutmaßlichen Mietbetrügers Fabrizio S.

MÜNCHEN ERLESEN

Münchner als prägendes Gesicht der globalen Start-up-Szene

:

Der Notzwerker

In der Münchner und deutschen Start-up-Welt gilt Matthias Notz als eine der treibenden Kräfte. Wie der 48-Jährige vom LMU-Studenten zum Architekten des hiesigen Start-up-Ökosystems wurde – und mit seiner Start2 Group heute weltweit Gründer fördert.

SZ Plus

Von Catherine Hoffmann

UNSER FREIZEITTIPP

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg

Back to top button