Schwarz-Rot hat die Abschaffung des Heizungsgesetzes versprochen. Doch ob es noch dazu kommt, weiß niemand. An wichtigen Branchentreffen nimmt keine…
Read More »KC_Makro
Der neue Fahrplan der Deutschen Bahn verspricht einen besseren Takt, neue Züge und mehr Verbindungen für Großstädte. Doch es gibt…
Read More »Vermögen im Wert von Hunderten Milliarden Euro werden jedes Jahr in Deutschland vererbt und verschenkt. Die Steuern darauf haben Rekordhöhe…
Read More »Die Politik will mit einem neuen Gesetz den Kampf gegen Schwarzarbeit verschärfen. Ins Blickfeld rücken Friseure und Kosmetikstudios. Die Zollgewerkschaft…
Read More »Die Bundesregierung schlingert in der Wirtschaftspolitik zwischen einem klar ordnungspolitischen Kurs und industriepolitischen Eingriffen. Die unterschiedlichen Vorstellungen treten immer häufiger…
Read More »Eine bislang unveröffentlichte Untersuchung zeigt, dass Kommissions-Chefin von der Leyen zwei Instrumente plant, die ein deutsches Tabu brächen: neue gemeinsame…
Read More »Daraus, was er gern isst, hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nie ein Geheimnis gemacht. So erzählte er im Wahlkampf im…
Read More »Die Bundesregierung geht nicht davon aus, dass sich die Wachstumschancen der deutschen Wirtschaft in den nächsten Jahren wesentlich verbessern werden.…
Read More »Anfang des Jahres musste Lilium erneut Insolvenz anmelden. Um die lukrativen Reste des deutschen Flugtaxi-Pioniers scheint es jetzt einen Bieterwettbewerb…
Read More »Brüssel könnte bald Bezeichnungen wie „Burger“, „Wurst“ oder „Schnitzel“ für vegetarische Produkte verbieten. Die einen sehen darin ein Ende der…
Read More »