Politik

Bürgerkrieg: Rebellen im Sudan stellen eigene Regierung auf | ABC-Z

General Mohammed Hamdan Daglo hat im Sudan eine Parallelregierung unter Führung seiner RSF-Miliz ausgerufen. Das Militär hatte das bereits zuvor verurteilt.



2
Kommentare

Kämpfer der Zentralarmee auf Patrouille im zerstörten Khartum
© AFP/​Getty Images

Im Bürgerkrieg gegen das sudanesische Militär hat eine Rebellenallianz unter Führung der RSF-Miliz eine Parallelregierung aufgestellt. Der Anführer der RSF, General Mohammed Hamdan Daglo, wurde zum Vorsitzenden des Präsidialrates ernannt. Als sein Stellvertreter wurde Abdel Asis al-Hilu auserkoren, Chef der SPLM-N, einer der größten Rebellengruppen des Landes. Der Posten des Ministerpräsidenten geht an den zivilen Politiker Mohammed Hassan al-Taischi. 

Diese und andere Personalien wurden am Samstag auf einer Pressekonferenz in der überwiegend von den Rebellen kontrollierten Region Darfur bekannt gegeben. Das Militär unter General Abdel Fattah Burhan hatte bereits zuvor die Idee einer Parallelregierung verurteilt und angekündigt, den Kampf gegen die Rebellen so lange fortzusetzen, bis es den gesamten Sudan kontrolliert.

Die RSF und das Militär liefern sich seit mehr als zwei Jahren einen Machtkampf, der den Sudan in eine beispiellose humanitäre Krise gestürzt hat. Nach Angaben der Vereinten Nationen ist die Hälfte der Bevölkerung von Hunger und einer sich ausbreitenden Hungersnot betroffen.

Back to top button