“The German”: Diese Serie hat ein Deutschlandproblem | DIE ZEIT Zum Inhalt springen Pfeil nach linksPfeil nach rechtsLesezeichenAbspielen
Read More »Holocaust
Paul Lendvai: “Man muss immer um die Freiheit fürchten” | DIE ZEIT Zum Inhalt springen Pfeil nach linksPfeil nach rechtsLesezeichenAbspielen
Read More »Vielleicht fängt man am besten mit dem Schwarz an. Es füllt stellenweise ganze Seiten der Graphic Novel, setzt sich jeweils…
Read More »Wenn Grundschulkinder Mitschüler rassistisch beleidigen, Hakenkreuze auf Schulbänke kritzeln oder Nazi-Parolen von sich geben – ist das dann Provokation? Unwissenheit?…
Read More »Die Augen, die so viel Schreckliches gesehen haben, sind jetzt müde. Anita Lasker-Wallfisch schnippt Asche von ihrer Zigarette, drückt sie…
Read More »Verstörend, dystopisch, aufregend: „Perzen“ bei den Wiener Festwochen vereint Israelis und Palästinenser auf der Bühne und verbindet kühn Aischylos mit…
Read More »Gerhard Richter, der teuerste lebende Künstler der Welt, hat nach Ansicht von Leon Kahane etwas grundsätzlich falsch verstanden im Umgang…
Read More »Wie lässt sich die Erinnerung an den Holocaust für künftige Generationen konservieren? Dazu wurde beim Filmfestival in Cannes ein faszinierendes…
Read More »Die fünfstöckige Torte, vor der Margot Friedländer an ihrem 102. Geburtstag stand, war fast halb so groß wie die zierliche…
Read More »Stand: 09.05.2025 21:28 Uhr Tiefe Trauer nach dem Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer. Bundespräsident Steinmeier würdigt ihre tiefe Menschlichkeit. Kanzler…
Read More »