Sport

Fußball Copa del Rey: Barcelona gegen Real Madrid – Liveticker – Finale – 2024/2025 | ABC-Z

  • 61.

    23:25

    Dani Olmo sichert auf der rechten Seite den Ball und spielt per Hacke weiter auf Ferran Torres. Der Spanier bedient Raphinha, der aus 15 Metern, halbrechte Position, eine freie Schussbahn vorfindet. Der Flachschuss des Barca-Stars geht aber deutlich vorbei. Es ist bisher nicht der Abend von Raphinha.

  • 59.

    23:23

    Real Madrid wird von Minute angriffslustiger und stärker! Vinicius Junior erobert links im Mittelfeld den Ball und zieht direkt in Richtung Strafraum. Der Brasilianer visiert das lange Eck an, jedoch geht sein Schlenzer aus 20 Metern am Ende recht deutlich am Tor vorbei.

  • 57.

    23:21

    Top-Chancen auf beiden Seiten! Zunächst läuft Barca mit drei Angreifern auf nur zwei Verteidiger. Das Zuspiel von Olmo auf Raphinha ist jedoch nicht optimal, weshalb dieser aus 18 Metern abziehen muss und das Tor verfehlt. Auf der anderen Seite bedient Mbappé seinen Sturm-Kollegen Vinícius Junior, der jedoch aus kurzer Distanz an Wojciech Szczęsny und Jules Koundé scheitert. Die Hereinnahme von Mbappé sorgt dennoch schon jetzt für reichlich Wirbel.

  • 55.

    23:19

    Einwechslung bei Real Madrid: Arda Güler

  • 55.

    23:19

    Dani Ceballos

    Auswechslung bei Real Madrid: Dani Ceballos

  • 55.

    23:19

    Luka Modrić

    Einwechslung bei Real Madrid: Luka Modrić

  • 55.

    23:18

    Lucas Vázquez

    Auswechslung bei Real Madrid: Lucas Vázquez

  • 55.

    23:18

    Real Madrid wird stärker! Mbappé erhält den Ball links im Strafraum, woraufhin der Angreifer ins Dribbling geht und letztlich in Richtung Grundlinie zieht. Der Winkel für seinen Abschluss ist am Ende etwas zu spitz, wodurch Wojciech Szczęsny relativ problemlos parieren kann.

  • 53.

    23:17

    Der FC Barcelona muss ein wenig aufpassen, nicht zu sehr in Schönheit zu sterben. Die Angriffe wirken ein wenig zu kompliziert, während Real – wenn sich mal die Chance ergibt – zielstrebig wirkt.

  • 51.

    23:15

    Der FC Barcelona antwortet mit einem Abschluss von Olmo auf die Doppel-Chance der Königlichen. Valverde grätscht jedoch dazwischen und klärt zur Ecke. Der Standard bringt nichts ein.

  • 49.

    23:14

    Doppel-Chance für Vinicius Junior! Jude Bellingham lässt im Mittelfeld zwei, drei Gegenspieler stehen und schiebt den Ball dann durch die Gasse zu Vinícius Junior, der Wojciech Szczęsny aus zwölf Meter prüft. Der Pole pariert, jedoch kommt der Brasilianer nochmal aus spitzem Winkel zum Abschluss. Szczęsny ist jedoch schnell genug zurück auf den Beinen und pariert erneut.

  • 47.

    23:12

    Der FC Barcelona beginnt auch in Durchgang zwei direkt mal offensiv. Erste Warnschüsse von Lamine Yamal, Pedri und Raphinha konnten aber nicht wirklich für die ganz große Gefahr sorgen.

  • 46.

    23:11

    Der zweite Abschnitt beginnt und nun steht auch Kylian Mbappé auf dem Platz. Ein wenig überraschend muss Rodrygo dafür weichen. Carlo Ancelotti geht also noch nicht ins Risiko.

  • 46.

    23:10

    Kylian Mbappé

    Einwechslung bei Real Madrid: Kylian Mbappé

  • 46.

    23:10

    Rodrygo

    Auswechslung bei Real Madrid: Rodrygo

  • 46.

    23:09

    Anpfiff 2. Halbzeit

  • 45.

    22:55

    Halbzeitfazit:
    Der FC Barcelona führt im Finale der Copa del Rey verdient mit 1:0 gegen Real Madrid. Die Katalanen gaben von Beginn an den Ton an, brauchten aber rund 20 Minuten, um die ersten gefährlicheren Gelegenheiten zu erspielen. In der 28. Minute sorgte dann Pedri durch einen herrlichen Weitschuss für das verdiente 1:0. Die Katalanen hätten durchaus die Gelegenheit auf ein 2:0 gehabt, jedoch kam auch Real in der Endphase von Durchgang eins besser in Schwung. Zunächst traf Bellingham aus Abseitsposition, ehe Vinícius Junior vermeintlich einen Elfmeter zugesprochen bekam. Dabei stellte sich jedoch heraus, dass der Brasilianer im Abseits gestanden hatte, wodurch die Entscheidung zurückgenommen wurde. In Summe geht das 1:0 für Barcelona absolut in Ordnung. Die Katalanen spielen den schöneren Fußball und haben mehr Chancen. Real hat jedoch gezeigt, dass sie punktuell durchaus ihre Nadelstiche setzen können.

  • 45.

    22:51

    Ende 1. Halbzeit

  • 45.

    22:51

    Olmo probiert es mit einem Abschluss, der jedoch zur Ecke abgefälscht wird. Der Spanier führt selbst aus und befördert den Ball erneut an den kurzen Pfosten. Die Madrilenen können sich befreien, jedoch gelangt das Leder nochmal zu Raphinha, der aus 25 Metern abzieht, jedoch keinen gefährlichen Schuss mehr zustande bekommt.

  • 45.

    22:50

    Glück für den FC Barcelona! Nach einem Steilpass läuft Vinícius Junior frei auf das Tor zu. Zwar legt sich der Brasilianer den Ball etwas zu weit vor, jedoch rauscht Iñigo Martínez dem Real-Star ziemlich unnötig in die Beine. Eigentlich hätte es einen Elfmeter für Real gegeben, jedoch stand Vinicius Junior beim Anspiel rund 30 Zentimeter im Abseits.

  • 45.

    22:47

    Es werden satte fünf Minuten nachgespielt. Dies liegt wohl allem voran an der Verletzungsunterbrechung im Rahmen der Auswechslung von Ferland Mendy.

  • 45.

    22:46

    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

  • 43.

    22:46

    Fast das 2:0 für den FC Barcelona! Ein Eckball von Olmo zieht an Freund und Feind vorbei und prallt gegen den langen Pfosten. Beinahe hätte hier also eine direkt verwandelte Ecke zum Torerfolg geführt, wenngleich Olmo sich das so eigentlich nicht vorgenommen hatte.

  • 41.

    22:44

    Rüdiger bringt Olmo mit einem Schultercheck zu Fall. Der schon häufiger hart erwischte Spanier bleibt kurz am Boden liegen, kann dann aber wieder aufstehen. Die Katalanen erhalten einen Freistoß aus 25 Metern Tordistanz, den Raphinha direkt aufs Tor befördern will. Rüdiger ist in der Mauer aber zur Stelle und blockt den Schuss zur Ecke ab.

  • 39.

    22:43

    Real Madrid wird etwas stärker und offensivfreudiger, wenngleich die ganz großen Chancen noch nicht da sind. Auf der anderen Seite hat Raphinha immer wieder sehr viel Platz, jedoch kam der gefährliche Brasilianer bislang noch nicht zum Abschluss.

  • 37.

    22:38

    Gerard Martín

    Gelbe Karte für Gerard Martín (FC Barcelona)

    Der Katalane fährt eine harte Grätsche gegen Tchouameni und wird völlig zu Recht verwarnt. Die Gangart wird auf beiden Seiten härter.

  • 36.

    22:37

    Real Madrid überwindet durch Bellingham das Pressing und kann sich vorne ein wenig festsetzen. Über Umwege befördert Rodrygo den Ball per Flachpass in den Strafraum zu Bellingham, der aus acht Metern einnetzt. Der Engländer hat jedoch sofort erkannt, dass er über einen Meter im Abseits stand. Folgerichtig findet der vermeintliche Treffer auch keine Anerkennung.

  • 34.

    22:36

    Lamine Yamal geht ein wenig zu Übermütig in einen Zweikampf mit Dani Ceballos, weshalb es mit einem Freistoß für die Königlichen weitergeht. Barca läuft aber sofort wieder an und möchte den Ball im Pressing zurückerobern.

  • 32.

    22:34

    Real Madrid zeigt bislang noch keine Reaktion auf den Rückstand. Weiterhin sind die Katalanen am Drücker und hatten kurz nach dem 1:0 durch Raphinha auch noch eine Halbchance. Der Brasilianer hat jedoch zu wenig Druck auf den Ball bekommen, wodurch Courtois relativ problemlos parieren konnte.

  • 30.

    22:32

    Aurélien Tchouaméni

    Gelbe Karte für Aurélien Tchouaméni (Real Madrid)

    Der Real-Abräumer grätscht Dani Olmo ziemlich hart um und sieht die Gelbe Karte. Olmo wird von einem Mediziner am getroffenen Knöchel behandelt, kann aber hoffentlich weitermachen.

  • 28.

    22:29

    Pedri

    Tooor für FC Barcelona, 1:0 durch Pedri

    Der FC Barcelona geht völlig verdient in Führung. Nach einem Fehlpass von Bellingham nimmt Pedri den Ball auf und spielt ihn weit in die Tiefe auf Lamine Yamal. Dieser geht ins Eins-gegen-Eins mit Fran García, der nicht wirklich in den Zweikampf kommt. Yamal an den Blick oben und sieht, wie sich Pedri dem Strafraum nähert. Folgerichtig spielt er den Ball genau in die Füße seines mitgelaufenen Kollegen, der aus 20 Metern draufhält und per Traumtor halbhoch ins rechte Eck zielt. Courtois ist im Tor absolut chancenlos.

  • 27.

    22:28

    Carlo Ancelotti

    Gelbe Karte für Carlo Ancelotti (Real Madrid)

    Ancelotti meckert nach einer Freistoß-Entscheidung und wird prompt verwarnt.

  • 26.

    22:27

    Gerard Martín hat auf der linken Seite immer wieder sehr viel Platz, kann diesen aber kaum mal nutzen. Jedenfalls lässt seine Pass-Qualität ab und an zu wünschen übrig. Gut möglich, dass Real dem Linksverteidiger absichtlich mehr Raum zugesteht, um sich auf die teils wesentlich gefährlicheren Mitspieler zu konzentrieren.

  • 24.

    22:25

    Real Madrid kontert über Vinicius Junior und Rodrygo und verlagert den Ball letztlich nach links zu Fran García. Der Linksverteidiger zieht aus 16 Metern einfach mal ab, jedoch wird sein Abschluss geblockt. Immerhin haben die Königlichen nun aber auch die erste Torannäherung zu verzeichnen.

  • 23.

    22:24

    Der FC Barcelona hat 70 Prozent Ballbesitz und ist aktuell die einzige Mannschaft, die offensiv zu sehen ist. Auch in Sachen Chancen steht es mindestens mal 2:0. Bringt allerdings alles nichts, wenn vorne noch die Null steht.

  • 22.

    22:22

    Der FC Barcelona erhält einen Freistoß in halblinker Position. Raphinha findet per Flanke den Kopf von Koundé, der aus zehn Metern abschließen kann. Courtois bekommt den Arm jedoch schnell genug nach oben und kann den Kopfball über die Latte lenken.

  • 20.

    22:21

    Erster gefährlicher Abschluss von Lamine Yamal! Der Youngster zieht von der rechten Seite nach innen und versucht es aus 18 Metern mit einem Flachschuss aufs lange Eck. Der Ball hat nicht wirklich viel Zug, jedoch reagiert Thibaut Courtois im Tor überhaupt nicht. Der Belgier hat aber wohl auch gesehen, dass der Ball knapp am Pfosten vorbeizieht.

  • 18.

    22:19

    Vinícius Junior verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung und leitet einen gefährlichen Barca-Konter ein. Raphinha wird auf der linken Seite auf die Reise geschickt, der nahe der Grundlinie flach in die Mitte flankt. Dort säbelt Ferran Torres über den Ball, woraufhin Federico Valverde das Spielgerät an seinen Stützarm bekommt. Die Pfeife des Schiedsrichters bleibt jedoch stumm. Ansicht war auch in keiner Weise zu erkennen, wenngleich die Situation schon unglücklich aussah.

  • 16.

    22:16

    Barcelona spielt einen absoluten Power-Fußball! Die Katalanen kombinieren schnell und schnörkellos nach vorne und gehen bei Ballverlust direkt ins Gegenpressing. Real Madrid kommt kaum mal in längere Ballbesitzphasen. Wirkliche Torchancen hatte bis jetzt allerdings auch Barca noch nicht.

  • 14.

    22:15

    Auf Fran García wartet jetzt natürlich eine schwere Aufgabe. Der 25 Jahre alte Spanier muss gegen Lamine Yamal verteidigen, der den neuen Mann gleich im ersten Zweikampf böse düpiert. Der Madrilene ist aber an sich ein wendiger und flinker Verteidiger, was gegen Yamal schon mal wichtig sein dürfte.

  • 13.

    22:13

    Ferland Mendy konnte das Feld immerhin auf eigenen Beinen verlassen, jedoch ist das Finale für ihn natürlich damit beendet. Es bleibt abzuwarten, ob der Linksverteidiger in dieser Saison nochmal zurückkommen wird.

  • 12.

    22:12

    Fran García

    Einwechslung bei Real Madrid: Fran García

  • 12.

    22:12

    Ferland Mendy

    Auswechslung bei Real Madrid: Ferland Mendy

  • 11.

    22:12

    Mendy befindet sich immer noch auf dem Boden und wird von einem Mediziner am Oberschenkel untersucht. Draußen macht sich bereits Fran García bereit, der gleich für den Franzosen in die Partie kommen wird.

  • 10.

    22:11

    Ferland Mendy sitzt am Boden und gibt ein Zeichen in Richtung Bank. Der Franzose hat gerade einen Zweikampf mit Koundé bestritten, war jedoch vor dem Duell sechs Wochen ausgefallen. Gut möglich also, dass die alte Muskelverletzung nochmal aufgebrochen ist. Für die ohnehin schon dezimierte Abwehr der Madrilenen ist das enorm bitter.

  • 8.

    22:09

    Der Ball läuft beim FC Barcelona prächtig. Das Selbstvertrauen ist dem Team in jeder Aktion anzumerken. Real Madrid hat ordentlich zu tun, um sich in die Partie zu arbeiten. Die Königlichen wehren sich nicht gegen Ballbesitz und wollen aktiv bleiben, jedoch laufen sie meist ein wenig hinterher.

  • 7.

    22:07

    Vinícius Junior wird erstmals auf der linken Seite tief geschickt, jedoch stand der Brasilianer beim Zuspiel von Ferland Mendy im Abseits. Da hat die Barca-Abseitsfalle erfolgreich zugeschlagen.

  • 5.

    22:05

    Wie zu erwarten war, nimmt der FC Barcelona den aktiven Part ein und macht mächtig Betrieb. Erneut hat Gerard Martín auf der linken Seite ordentlich Platz, jedoch ist sein Zuspiel in die Mitte zu ungenau.

  • 3.

    22:04

    Die Katalanen tauchen erstmals gefährlich im Strafraum auf! Pedri steckt zu Ferran Torres durch, der links im Strafraum an die Grundlinie zieht und in die Mitte flankt. Aurélien Tchouaméni ist jedoch mit dem Fuß dazwischen und klärt zur Ecke. Der darauffolgende Standard landet auf dem Kopf von Jules Koundé, der jedoch Rücklage hat und seinen Kopfstoß deutlich zu hoch ansetzt.

  • 2.

    22:02

    Der FC Barcelona versucht auf Anhieb, Kontrolle zu übernehmen und durchbricht das Pressing der Königlichen auch gleich mal. Ein tiefes Zuspiel von Gerard Martín landet jedoch in den Füßen von Antonio Rüdiger.

  • 1.

    22:01

    Das Finale läuft! Die Katalanen agieren in den rot-blauen Trikots, während die Königlichen ganz in Weiß auflaufen.

  • 1.

    22:00

    Spielbeginn

  • 22:00

    Die Teams befinden sich auf dem Platz und treffen die letzten Vorbereitungen. In wenigen Momenten kann das mit Spannung erwartete Traumfinale beginnen. Die Kulisse ist schon jetzt atemberaubend. Alles ist angerichtet für ein weiteres großes Clásico.

  • 21:44

    Real Madrid verzichtet zunächst auf den angeschlagenen Kylian Mbappé, der jedoch auf der Bank sitzt. Folgerichtig bilden Vinícius Junior und Rodrygo eine Doppelspitze. Im Mittelfeld darf neben Aurélien Tchouaméni, Federico Valverde und Jude Bellingham etwas überraschend Dani Ceballos von Beginn an ran. Dafür sitzt unter anderem Luka Modrić nur auf der Bank. In der Abwehr fehlen mit Dani Carvajal und Eder Militão zwei Langzeitverletzte weiterhin und auch David Alaba sitzt angeschlagen nur auf der Bank. Folgerichtig steht neben Antonio Rüdiger, Ferland Mendy und Lucas Vázquez der junge Raúl Asencio von Beginn an auf dem Platz.

  • 21:34

    Beim FC Barcelona fehlt mit Robert Lewandowski ein ganz wichtiger Spieler verletzungsbedingt. Für den Polen stürmt stattdessen Ferran Torres, der jedoch von Lamine Yamal, Raphinha und Olmo ordentlich Unterstützung erhalten wird. Im zentralen Mittelfeld agieren Pedri und Frenkie de Jong, wohingegen Gavi nur auf der Bank sitzt. In der Abwehr agieren wie gewohnt Joules Koundé, Pau Cubarsí und Iñigo Martínez, jedoch ersetzt Gerard Martín den verletzten Alejandro Balde. Im Tor steht Wojciech Szczęsny, während Marc-André ter Stegen nach seiner langen Verletzung immerhin im Kader steht und auf der Bank sitzt.

  • 21:22

    Für Real Madrid steht heute definitiv mehr auf dem Spiel als für den FC Barcelona. Das Pokalfinale könnte angesichts des Aus in der Königsklasse und der vier Punkte Rückstand in der Meisterschaft die einzige Chance auf einen Titelgewinn sein. Zudem könnte die Zukunft von Carlo Ancelotti direkt mit dem heutigen Resultat im Zusammenhang stehen. Real ist jedoch in keiner guten Verfassung. Zwar konnten die letzten Ligaspiele gegen Getafe, Athletic Bilbao und Alavés jeweils mit 1:0 gewonnen werden, jedoch flog man in der Königsklasse sang- und klanglos gegen den FC Arsenal heraus. Folgerichtig ist Real heute leichter Underdog, jedoch ist in einem Clásico grundsätzlich immer alles möglich.

  • 21:09

    Der FC Barcelona ist in allen Wettbewerben absolut mit von der Partie und möchte nun die Lorbeeren ernten. Die erste Chance ergibt sich heute im Finale der Copa del Rey, jedoch sind die Katalanen auch in der Liga mit vier Punkten Vorsprung auf Platz eins und stehen im Halbfinale der Champions League. Im Kalenderjahr 2025 ist die 1:3-Pleite in Dortmund bis jetzt die einzige Niederlage, die jedoch aufgrund des 4:0-Hinspiel-Sieges nicht ins Gewicht fiel. Ein wenig wackelte Barca in den letzten Wochen, konnte aber in der Liga wichtige Siege gegen Celta Vigo (4:3) und Mallorca (1:0) feiern. Das Team von Hansi Flick ist wohl minimaler Favorit.

  • 21:02

    Hallo und herzlich willkommen zur Copa del Rey. Am heutigen Samstagabend findet das Endspiel zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid statt. Die Partie im Estadio de la Cartuja von Sevilla beginnt um 22 Uhr.

  • 26.

    18:51

    Gerard Martín hat auf der linken Seite immer wieder viel Platz, jedoch kann er diesen selten nutzen. Die Passqualität lässt jedenfalls in manchen Szenen zu wünschen übrig. Gut möglich, dass die Madrilenen dem Linksfuß absichtlich ein wenig mehr Raum machen und sich auf die teils deutlich gefährlicheren Teamkollegen fokussieren.

  • 25.

    18:50

    Gerard Martín hat auf der linken Seite immer wieder sehr viel Platz, kann diesen aber kaum mal nutzen. Jedenfalls lässt seine Pass-Qualität ab und an zu wünschen übrig. Gut möglich, dass Real dem Linksverteidiger absichtlich mehr Raum zugesteht, um sich auf die teils wesentlich gefährlicheren Mitspieler zu konzentrieren.

  • 25.

    18:50

    Gerard Martín hat auf der linken Seite immer wieder sehr viel Platz, kann diesen aber kaum mal nutzen. Jedenfalls lässt seine Pass-Qualität ab und an zu wünschen übrig. Gut möglich, dass Real dem Linksverteidiger absichtlich mehr Raum zugesteht, um sich auf die teils wesentlich gefährlicheren Mitspieler zu konzentrieren.

  • Back to top button