Eishockey DEL: Berlin gegen Kölner Haie – Liveticker – Finale, 1. Spiel – 2024/2025 Playoffs | ABC-Z

6.
19:42
Nach Kräften bemüht sich der KEC, hier Akzente zu setzen. Maximilian Glötzl bemüht sich um den zweiten Kölner Torschuss der Partie. Wirklich in Gefahr gerät Jake Hildebrand dabei nicht.
5.
19:40
Sofort halten die Berliner wieder dagegen. Ty Ronning leitet zu Frederik Tiffels weiter, der diagonal vors Tor spielt. Der Pass kommt nicht ideal für Leo Pföderl, er entsprechend nicht viel draus machen kann.
4.
19:38
Nun melden sich die Gäste erstmals zu Wort. Nach einem Zuspiel von Frederik Storm feuert Juhani Tyrväinen in halbrechter Position sofort, scheitert mit seinem Flachschuss an Jake Hildebrand.
3.
19:37
Erneut ist das die eben erfolgreiche Reihe. Liam Kirk spielt den Diagonalpass in den rechten Bullykreis. Dort bringt Gabriel Fontaine den Onetimer an, setzt den aber knapp über den linken Torwinkel.
2.
19:35
Berlin bleibt dran, bestimmt das Geschehen auch im weiteren Verlauf. Die Haie haben Mühe, hier ins Spiel zu finden.
1.
19:31
Tor für die Eisbären Berlin, 1:0 durch Liam Kirk
Nicht einmal eine halbe Minute benötigen die Hausherren für diesen Blitzstart. Über rechts stürmt Yannick Veilleux in die Angriffszone, zieht dann durch den rechten Bullykreis Richtung Mitte, spielt mit der Rückhand in den Slot. Dort schießt Gabriel Fontaine direkt, scheitert aber an Július Hudáček. Den Abpraller aber bugsiert Liam Kirk dann in den Kasten.
1.
19:31
Spielbeginn
19:31
Für Ordnung auf dem Eis sollen Marian Rohatsch und Sean MacFalane sorgen. Den beiden Schiedsrichtern gehen an den Linien Maksim Cepik und Kai Jürgens zur Hand.
19:28
Aufseiten der Gäste gibt es im Vergleich zum Montag keine großartigen Änderungen. Einzig Louis-Marc Aubry und Marco Münzenberger tauschen die Plätze in ihren Sturmreihen. Im Tor setzt Kari Jalonen natürlich wieder auf Július Hudáček.
19:25
Seit ihrer letzten Halbfinalpartie hatten die Eisbären neun Tage Pause. Im Vergleich zur letzten Partie in Mannheim macht in der vierten Sturmreihe Maxim Schäfer zugunsten von Matěj Leden Platz. Darüber hinaus hat Serge Aubin für die Position des Backup-Goalies Jonas Stettmer wieder zur Verfügung. Zwischen den Pfosten steht wieder Jake Hildebrand.
19:17
Bevor die Finalserie beginnt, ist natürlich von Interesse, wie die bisherigen Duelle während dieser Spielzeit verlaufen sind. Gleich zu Saisonbeginn gewannen die Eisbären in Köln mit 6:2. Die Haie revanchierten sich im Dezember mit einem 3:2-Erfolg hier in der Uber Arena. Einen Monat später behauptete sich der KEC auch daheim (5:3). Im letzten Aufeinandertreffen gab es im Februar einen Berliner 5:4-Heimsiegn. Beide Mannschaften haben als zwei Partien für sich entschieden – und jeweils eins davon auswärts.
19:07
Köln hatte die reguläre Saison als Sechster beendet, schaffte es also ebenfalls direkt ins Viertelfinale. Dort wurden die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 4:2 bezwungen. In der Halbfinalserie gab es das identische Resultat. Der Weg dorthin aber war beschwerlicher, weil der Hauptrundenerste Ingolstadt trotz zwischenzeitlicher Ladehemmungen ein ernstzunehmender Gegner war. In Spiel sechs am Montag mussten die Haie zum zweiten Mal während dieser Playoffs in die Verlängerung und behielten wie schon in Spiel drei gegen Bremerhaven mit 3:2 die Oberhand.
18:57
Als Hauptrundenzweite sind die Eisbären in die Playoffs gelangt. Seither haben die Hauptstädter nur eine Partie verloren – Spiel drei in der Viertelfinalserie zu Hause gegen die Straubing Tigers (1:2). In der darauffolgenden Begegnung bestritten die Berliner ihre einzige Verlängerung, gewannen mit 4:3 und die Serie letztlich 4:1. Im Halbfinale gegen die Adler Mannheim ließ der Titelverteidiger gar nichts anbrennen und schickte die Kurpfälzer mit einen Sweep in den Urlaub.
18:47
Herzlich willkommen in der Deutsche n Eishockey Liga! Nach einer langen Saison und ereignisreichen Playoffs sind die beiden Mannschaften auserkoren worden, die ab heute in den Finals um den deutschen Meistertitel spielen werden. Spiel eins zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien beginnt um 19:30 Uhr.