Agnetha von Abba wird 75: Wie sie heute aussieht – und feiert | ABC-Z

Es braucht nur wenige Sekunden, ein paar Takte und dazu ihre Stimme, die sofort ins Ohr geht und das Herz wärmt – dann gibt es kein Halten mehr: Es wird mitgesungen und mitgetanzt. So ziemlich jeder Song von Abba (“Dancing Queen”, “Mamma Mia”, “Super Trouper”, “The Winner Takes It All”, “Money, Money, Money”) schafft es generations- und situationsübergreifend, die Menschen mitzureißen, zu bezaubern und sie kurz aus dem Alltag zu entführen.
Agnethas Stimme ist magisch
Das liegt auch an der magischen, so klaren und eingängigen Sopran-Stimme von Agnetha Fältskog. Die Sängerin, die lange das Bild der blonden, blauäugigen Schwedin in der ganzen Welt prägte, wird am Samstag 75. Ihren Geburtstag feiert die Ohrwurm-Garantin so, wie es für sie lange überhaupt nicht möglich war: leise, ruhig, zurückgezogen, privat.
© Imago
von Imago
“}”>
Interviews zum Geburtstag gibt Agnetha Fältskog keine
Interviews zum Geburtstag gibt sie keine. Vor allem das Private war etwas, das Agnetha zu ihren erfolgreichsten Zeiten so sehr vermisst hat. In der glitzernden, schillernden Abba-Welt war über Jahre kein Platz für einen Rückzug. Stattdessen ging es von Welthit zu Welthit, von Auftritt zu Auftritt.
Mit “Waterloo” ging die Abbamania los
Mit ihrem Hit “Waterloo” und den Sieg beim Eurovision Song Contest 1974 im englischen Brighton ging die Abbamania los und das Leben von Agnetha und ihren drei Abba-Kollegen änderte sich komplett. Es war der internationale Durchbruch. Björn Ulvaeus und Benny Andersson dachten sich danach einen Erfolgshit nach dem anderen aus, Agnetha Fältskog und Anni-Frid “Frida” Lyngstad sangen diese Lieder tief in die Gehörgänge der Welt hinein. Über 400 Millionen Platten verkaufte Abba.
“Abba wurde aus Liebe geformt”
“Abba wurde aus Liebe geformt”, sagte Agnetha Fältskog dem Magazin “Vecko Revyn” 1979. Acht Jahre zuvor hatte sie Björn geheiratet, das Paar bekam zwei Kindern. Doch ihre Liebe hielt den Abba-Wahnsinn nicht aus. Agnetha, die unter Flugangst und Schlaflosigkeit litt, wollte lieber bei den Kindern sein, als durch die Welt zu touren. Aber Björn stürzte sich weiter in die Arbeit. Ihre Trennung 1979 versuchten sie aus Angst vor den Reaktionen der Fans und Medien noch lange geheimzuhalten. Als das Liebes-Aus dann doch bekannt wurde, wurde gleich über ein mögliches Abba-Ende spekuliert.
Nach 40 Jahren trafen sich alle Abba-Mitglieder wieder
Ein bisschen machten sie als Band aber noch weiter. Doch ihre Konzertreise im März 1980 nach Japan sollte ihre letzte werden. Nach der Scheidung zog sich Agnetha zurück, hatte viele kurze Beziehungen und Probleme mit einem Stalker.

© Imago
von Imago
“}”>
2022 fand in London die Premiere des bis heute extrem erfolgreichen Abba-Hologramm-Konzerts “Abba Voyage” mit allen vier Bandkollegen statt. Es war das erste öffentliche Zusammentreffen von Abba nach fast 40 Jahren.