Update am Abend: 19.00 Uhr: Hamas-Geiseln frei + Russisches U-Boot vor Frankreich entdeckt | ABC-Z

Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Hamas gibt nur 4 von 28 Leichen zurück: Die Hamas hat entgegen der Erwartungen nur vier von 28 Leichen an Israel übergeben, was das israelische Forum der Geiselfamilien als ‘eklatanten Vertragsbruch’ bezeichnet. US-Präsident Donald Trump hat der Hamas vorübergehend erlaubt, sich wieder zu bewaffnen, um nach dem Krieg Ordnung herzustellen. Zum Artikel
Nato entdeckt russisches U-Boot vor Frankreich: Eine Nato-Mission hat ein russisches U-Boot vor der Atlantik-Küste der Bretagne entdeckt und eine klare Botschaft gesendet: ‘Wir. Schauen. Zu.’ Das U-Boot, vermutlich die ‘Noworossiysk’, gehört zur Schwarzmeerflotte und wurde bereits im Mittelmeer eingesetzt. Zum Artikel
Restaurant ‘Paradies’ in Baden schließt unerwartet: Das Restaurant ‘Paradies’ in Baden, das kürzlich mit 15 Punkten im Gault-Millau ausgezeichnet wurde, hat überraschend seine Schließung bekannt gegeben. Der Betreiber Niklas Schneider erklärte, dass betriebswirtschaftliche Probleme und Fachkräftemangel die Gründe für die Entscheidung seien. Zum Artikel
Autofahrerin aus Bergisch Gladbach erhält Strafzettel: Eine Autofahrerin aus Bergisch Gladbach erhielt einen Strafzettel über 40 Euro, nachdem sie auf einem Geschäftsparkplatz kurz gewendet hatte. Die Frau bezeichnete die Strafe als ‘reine Abzocke’, zahlte jedoch aus Angst vor höheren Kosten. Zum Artikel
Soziologen warnen vor Zerstörungslust rechter Wähler: Die Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey haben in ihrem Buch ‘Zerstörungslust’ die destruktiven Tendenzen rechter Wähler untersucht und festgestellt, dass 12,5 Prozent der Befragten solche Tendenzen aufweisen. Amlinger erklärte im ‘Spiegel’, dass viele Menschen das Gefühl haben, in einer Gesellschaft zu leben, die sich im Niedergang befindet, was zu einer Zerstörungslust führt. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
Donald Trumps Friedensplan: Donald Trump hat mit seinem Friedensplan einen Durchbruch zwischen Israel und der Hamas erzielt und spricht nun vor der Knesset anlässlich der Freilassung von 20 israelischen Geiseln.
Zum Artikel
„Die Hamas wird sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und Israel wird die Hamas weiter bekämpfen. Da ist Frieden noch in unabsehbarer Zukunft. Wenn überhaupt.“ Zum Originalkommentar
Bürgergeld-Reform: Die geplante Reform des Bürgergelds ändert kaum etwas außer dem Namen, was als Symbolpolitik der Regierung kritisiert wird.
Zum Artikel
„Hier wird über etwas diskutiert, dass nur die arbeitende Bevölkerung beruhigen soll. Als ob ein paar Bürgergeld Sanktionen und eine Umbenennung Deutschlands Finanzen retten. Das ist lächerlich. Und jeder halbwegs Intelligente wird Wege finden, Sanktionen zu umgehen und den Job nicht zu kriegen oder schnell wieder zu verlieren.. Reine Symbolpolitik …“ Zum Originalkommentar
Volksentscheid für Klimaschutz in Hamburg: Die Volksinitiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ hat den Volksentscheid für strengere Klimaschutzziele gewonnen, wodurch die Stadt Hamburg bis 2040 klimaneutral werden soll, was umfangreiche Maßnahmen und Einschnitte erfordert.
Zum Artikel
„Im Verkehr wiederum müsse in der ganzen Stadt Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit eingeführt und der Pkw-Verkehr deutlich reduziert werden. Ferner bedürfe es der Einrichtung von Umweltzonen im Hafen. Für den Bereich Industrie sei es notwendig, Erdgas und Brennstoffe wie Petrolkoks und Raffinerie-Gas vollständig durch Wasserstoff und E-Fuels zu …“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de





















