Fürsten und Industrielle lebten hier, Playboy Gunter Sachs verbrachte seine ersten Lebensjahre auf Schloss Mainberg. Doch die Zukunft des Mittelalterbaus…
Read More »Geschichte Bayerns
In vier Minuten mit der Herzogstandbahn 800 Höhenmeter nach oben zu schweben, hätte dem technikaffinen König Ludwig II. wohl gefallen.…
Read More »Für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Bereich Archäologie und Bodendenkmalpflege ist Anna Ulrike Bergheim mit der Denkmalschutzmedaille des bayerischen Staatsministeriums…
Read More »In einem Punkt hat die Unesco der deutschen Bewerbung eine klare Abfuhr erteilt. Der Titel war der Kommission offenbar zu…
Read More »Hier geht es direkt zum Quiz. Zehn Welterbestätten gibt es bislang im Freistaat, am Samstag soll eine elfte hinzukommen: die…
Read More »Außergewöhnlicher Kitsch oder außergewöhnliche Kunst? Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern sollen Unesco-Welterbe werden. Kritiker sprechen von Disneyland, gebautem…
Read More »Gut 40 Festmeter Akten füllt das Depot in der Kreisgeschäftsstelle mittlerweile, mit diesen Quellen hat das Team des Museums über…
Read More »Genau 1 082 816 Besucher hat die Bayerische Schlösserverwaltung 2024 in Neuschwanstein gezählt, 353 242 waren es in Schloss Linderhof,…
Read More »Soll die Ebersberger Josef-Wintrich-Realschule weiterhin den Namen des wegen seiner Vergangenheit im Nationalsozialismus umstrittenen Juristen tragen oder soll eine Umbenennung…
Read More »Fährleute transportierten einst Alkohol und Frachtgut über das Wasser. Tutzing und Ammerland waren dabei bedeutende Standorte für den Bierverkehr. Um…
Read More »