Nina Pauer und Lars Weisbrod © Marcus Glahn für ZEIT ONLINE Tilda wäre nach dem Abitur gern nach Berlin gezogen, so…
Read More »Gegenwartsliteratur
Die Podcast-Hosts Adam Soboczynski und Iris Radisch © Marzena Skubatz für ZEIT ONLINE In der neuen Folge unseres Buch-Podcast “Was liest…
Read More »Der diesjährige Literaturnobelpreis geht an die Südkoreanerin Han Kang. Ihren oft feministischen Geschichten haftet stets etwas Düsteres an. Plötzlich in…
Read More »Der diesjährige Literaturnobelpreis geht an die Südkoreanerin Han Kang. Ihren oft feministischen Geschichten haftet stets etwas Düsteres an. Plötzlich in…
Read More »Die Bewahrung der Natur und die Rettung des menschlichen Selbst – hängt das zusammen? Autor Joshua Groß geht der Frage…
Read More »In luftiger Höhe: Hengameh Yaghoobifarah nimmt in „Schwindel“ auf höchst unterhaltsame Weise eine queere Dreiecksbeziehung in den Blick. Autor*in und…
Read More »Inhalt Auf einer Seite lesen Inhalt Seite 1Stets historisieren! Seite 2Nostalgie, die den Blick in die Zukunft verstellt Wenn man…
Read More »Man sollte diesen Roman ohne Furcht betreten. Das könnte helfen, sonst geht man verloren. Nicht rettungslos, aber mit einem mehr…
Read More »Michelle Steinbeck ist einiges gewohnt. Als 2016 ihr Debütroman Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein…
Read More »