Julia Klöckner greift zum Telefonhörer, wenn sie Pöbel-Mails bekommt | ABC-Z

Bundestagspräsidenten Julia Klöckner überraschte Markus Lanz in seinem ZDF-Talk mit ungewöhnlichen Aussagen. Denn die CDU-Politikerin verriet, wie sie auf Hasskommentare und Pöbel-Mails reagiert.
In der Nacht auf Donnerstag war Bundestagspräsidentin Julia Klöckner alleiniger Gast im ZDF-Talk von Markus Lanz. Die CDU-Politikerin erklärte dort, dass sie die Debatten in den digitalen Medien genau verfolge. “Man muss natürlich immer schauen, was im Internet geschrieben wird. Also das ist ja auch eine Blase, die sich hochschaukelt. Ich mache das ab und zu auf längeren Autofahrten”, so Klöckner. Dann beschreibt die CDU-Frau ihre ungewöhnliche Reaktion auf Hasskommentare oder Pöbelmails: “Dann rufe ich Leute auch an, manchmal findet man ja auch die Nummer raus.”
Lanz: “Die beschimpfen Sie und geben den Klarnamen und im Zweifel auch die Telefonnummer?”
Mit dieser Aussage verdutzt sie den Moderator sichtlich und erklärt dann weiter: “Ich rufe Leute an, wenn ich richtig gut drauf bin und ein bisschen Zeit habe und so in Stimmung bin. Es schreiben auch Leute -Mails. Und manchmal füllen sie sogar noch ihre Telefonnummer aus und dann rufe ich die Leute an und dann ist das häufig zwischen analog und digital. Das sind zwei Welten, in deren Sicht. Aber das Problem ist, dass die analoge und die digitale Welt ineinander übergehen, gerade für junge Menschen. Und das ist dann schon ganz interessant, wenn man dann sagt, ‘wollen Sie auch, dass ihre Kinder solche Worte gebrauchen?'”
Diese Menschen hätten im direkten Aufeinandertreffen, so die Bundestagspräsidentin, einen ganz anderen Umgang als in der digitalen Welt. Dort seien die Leute in “gewissen Blasen” aktiv, in denen “differenziertes Argumentieren kaum noch möglich” sei.





















