Werden Roboter uns bald die Arbeit abnehmen? Inspiriert von der Natur haben US-Forscher eine Maschine entwickelt, die eigenständig ihre Gestalt…
Read More »Evolution
Die Salatgurke gehört zum Sommer. Forscher haben nun herausgefunden, warum das wasserreiche Gemüse mit der Zeit länger wurde – und…
Read More »In einem Mammutprojekt analysieren Forscher die Genome von mehr als 1300 Menschen aus Eurasien, die vor bis zu 37.000 Jahren…
Read More »2. Juli 2025 | Lesezeit: 5 Min. Das Himba-Volk aus dem ländlichen Namibia kann durch optische Täuschungen hindurchsehen, die Menschen…
Read More »Die Gründe für Essensgelüste und Übergewicht liegen zum Teil in einer gestörten Appetitregulation im Gehirn. Gerade deshalb helfen Diäten oft…
Read More »Die Gründe für Essensgelüste und Übergewicht liegen zum Teil in einer gestörten Appetitregulation im Gehirn. Gerade deshalb helfen Diäten oft…
Read More »Forscher haben untersucht, wie sich die Fußform der Kult-Puppe über die Jahrzehnte hinweg entwickelt hat. Das Ergebnis sagt auch etwas…
Read More »Am Anfang waren nur ein paar Moleküle. Wie wurden sie lebendig – und was ist Leben überhaupt? Forscher sind den…
Read More »Sie gelten als die ältesten vollständig erhaltenen Holzwaffen der Menschheitsgeschichte: neun rund zwei Meter lange Speere, gefunden in den Neunzigerjahren…
Read More »Breite Hüfte, schmale Taille: Die Sanduhr-Figur ist ein klassisches Schönheitsideal – und kann das Kinderkriegen erleichtern. Wie eine aktuelle Studie…
Read More »