30 000 Euro Beute bei Telefonbetrug in Forstinning – Ebersberg | ABC-Z

Eine 85-Jährige aus Forstinning ist am Mittwochabend von Telefonbetrügern hereingelegt und um 30 000 Euro gebracht worden. Laut Bericht des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord nutzten die Unbekannten dabei die Masche des sogenannten Schockanrufes.
Gegen 19 Uhr meldete sich ein angeblicher Polizist bei der Seniorin und behauptete, deren Schwiegersohn habe einen schweren Verkehrsunfall mit drei Todesopfern verursacht. Nur wenn die 85-Jährige eine Kaution in Höhe von 30 000 Euro bezahle, wäre eine sofortige Haftstrafe abwendbar. Aus Angst und Sorge übergab die Rentnerin in der Zeit zwischen 20 und 21 Uhr ihren gesamten Schmuck und Bargeld im Gegenwert der von 30 000 Uhr an einen unbekannten Mann.
Erst als die Tochter des Opfers am späten Abend, gegen 23 Uhr, von dem Geschehen erfuhr, flog der Betrug auf; die Tochter verständigte umgehend die echte Polizei. Diese leitete zwar noch eine Fahndung ein, die allerdings wohl wegen des Zeitverzugs erfolglos blieb.
Die Kripo Erding hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Telefonnummer 08122/968 48-0 um Hinweise. Besonders auf den Abholer; dieser wird als etwa 40 Jahre alt, etwa 1,5 Meter groß und schlank mit dunklen, kurzen und schwarzen Haaren beschrieben. Bekleidet war der Mann mit einer dunklen Jacke und einer dunklen Hose.





















