Bezirke

München heute – Nachrichten vom 17.09.2025 – München | ABC-Z

Einblicke in die tiefste Baustelle der Stadt am Hauptbahnhof, Urteil im Rechtsstreit um die Entlassung einer Leitenden Oberärztin am TU-Sportcampus, absurde Preise für Hotels und Airbnbs zur Wiesn und mehr.

DER TAG IN MÜNCHEN

Das Herz des neuen Hauptbahnhofs Dort, wo einst die Empfangshalle stand, graben sich Bauarbeiter mit schwerem Gerät immer tiefer in das Erdreich. Im Herzen von München entsteht Ebene für Ebene der tiefste Bahnhof Deutschlands. Ein Besuch im Untergrund (SZ Plus).

„Frau Dr. E., Sie gewinnen auf der ganzen Linie“ TU München und Freistaat verlieren vor dem Arbeitsgericht einen Prozess gegen eine Leitende Oberärztin. Diese hatte ihren Vorgesetzten eines tätlichen Angriffs beschuldigt. Später war ihr gekündigt worden – ohne zuvor den Personalrat anzuhören (SZ Plus).

Zehn Minuten zur Wiesn, 3000 Euro für zwei Nächte Rund um das Oktoberfest sind Unterkünfte in München schwer zu finden – und teuer. Sogar Zelte werden als Übernachtungsplatz angeboten.

MVG will mit Hamburg und Berlin kooperieren Die drei größten deutschen Nahverkehrsbetriebe wollen gemeinsam beim Thema autonomes Fahren vorankommen. Schon 2035 sollen 500 fahrerlose Busse in München unterwegs sein.

Was in diesem Jahr auf der Wiesn verboten ist 600 Polizisten und bis zu 1600 private Security-Kräfte sollen die Sicherheit auf dem Oktoberfest gewährleisten. Auf welche Regeln die Besucher achten müssen – vom Messerverbot bis zur E-Scooter-Ausleihe.

WEITERE NACHRICHTEN

Konzert in der Olympiahalle: Eine Treppe versaut Drake die Überraschung

Nahost-Konflikt: Dirigent Shani kritisiert Ausladung von Festival: „Bedauerliche Entscheidung“

Hundebadetage in München: Mit den Pfoten zuerst

Fasangarten: 86-jährige Radlerin bei Unfall schwer verletzt

MÜNCHEN ERLESEN

Oktoberfest

:

Die Ochsen für den Spieß

Jedes Jahr werden auf der Wiesn etwa 150 Ochsen verspeist. Die Tiere wachsen auf dem städtischen Karlshof bei Ismaning heran und haben ziemlich viele Freiheiten – bis es zum Schlachter geht.

SZ Plus

Von Sabine Wejsada

UNSER FREIZEITTIPP

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg

Back to top button