Ein Anteil von 22,1 Prozent des in der EU verbrauchten Stroms stammten im vergangenen Monat aus Solaranlagen, wie der britische…
Read More »Energiewende (ks)
Energieexperte und Regierungsberater Franz Josef Radermacher rechnet mit der deutschen Energiepolitik ab. Deutschland sei ein „Klimagefängnis“, das riesige Summen verschwende…
Read More »Der Aufschrei um eine mögliche Rodung des Grunewalds für Windenergie wirft ein Schlaglicht auf die Zielkonflikte der Energiewende in Großstädten.…
Read More »Energieexperte und Regierungsberater Franz Josef Radermacher rechnet mit der deutschen Energiepolitik ab. Deutschland sei ein „Klimagefängnis“, das riesige Summen verschwende…
Read More »Bayerns Hauptstadt erreicht nach 16 Jahren ihr Ziel: Die Stadtwerke München produzieren jetzt so viel Öko-Energie, wie benötigt wird. Allerdings…
Read More »Was viele ahnten, ist jetzt Gewissheit: Die deutsche Energiewende ist international kein Vorbild mehr. Eine Umfrage des Weltenergierats zeigt, was…
Read More »Christian Bruch hätte Siemens Energy mit einem fatalen Fehler beinahe in den Ruin getrieben. Heute hat der Energiekonzern einen beispiellosen…
Read More »Jeden Tag verliere die deutsche Industrie ihre Wettbewerbsfähigkeit ein Stück mehr, warnt Michael Brigl, Zentraleuropa-Chef von BCG. Viele Standortbedingungen seien…
Read More »Ein Kurswechsel beim Stromnetzausbau in Deutschland könnte milliardenschwere Einsparungen bringen. Tim Meyerjürgens, Vorstandschef des Stromnetzbetreibers Tennet, sagte der Nachrichtenagentur dpa:…
Read More »Während Giganten wie Nvidia und Microsoft mit KI-Visionen glänzten, legte auch eine deutsche Aktie eine beispiellose Kursrallye hin. Schon jetzt…
Read More »